Ich glaube, dass bei dir auch noch andere allgemeinere vorgeschehnisse eine grosse rolle gespielt haben könnte. Narrzisten empfinden emotionen und jedem betroffenen geht es damit wieder anders. Laut deinen angaben hätte ich genau das selbe gesagt, also eine Narrzistische persönlichkeitsstörung. Jedoch habe ich auch das gefühl dass du früher eine unsicher gebundene beziehung gehabt haben könntest. Dies kann schwere folgen je nach ausprägung für das spätere leben haben. Geh doch selbst mal googeln (4-Bindungstypen nach Bowlby). Ich hätte laut deinen beschreibungen gesagt dass es unsicher-vermeidend oder unsicher-desorganisiert sein könnte.
Nein, das glaube ich persönlich nicht. Gehen wir mal von der Primarschule aus. Jedes Kind hat individuelle Bedürfnisse, die zu befriedigen sind. Dazu kommt auch noch, dass nicht jedes Kind gleich lernt wie das andere. Man sollte Kinder ihre Themen selber wählen lassen dürfen. Natürlich nur sinnvolles und mit Unterstützung der Lehrperson. So lernen sie sich selber kennen und entdecken ihre stärken und schwächen. Sicherheit und selbstvertrauen entsteht, was eine grundlegende Basis für die allgemeine Erziehung ist. Auch können sich so die Kinder nicht vergleichen. Es entsteht kein schwarzes Schaf in der Klasse. Die heutigen Schulen sind extrem auf einer Ideologie basiert. Kinder die dieser Ideologie nicht entsprechen werden eine strengere Zeit vollbringen, als Kinder die dieser Ideologie entsprechen.
ich hoffe ich konnte dir helfen. Es gibt bereits Schulen, die so funktionieren aber schlussendlich darf da ja jeder seine eigene Meinung haben.