2009 - Robert Glasper - Double Booked

1990 - Mulgrew Miller - Live at the Kennedy Center, Vol. 1

1998 - Leon Parker - Awakening

1983 - Kenny Barron Trio - Green Chimneys

1968 - Chick Corea Trio - Now The Sings, Now He Sobs

1966 - Miles Davis - Miles Smiles

1965 - Miles Davis - The Complete Live at the Plugged Nickel 1965

1965 - Herbie Hancock - Maiden Voyage

1965 - John Coltrane - A Love Supreme

1964 - Miles Davis - My Funny Valentine

1964 - Miles Davis - Four & More - Recorded Live in Concert

1963 - Paul Bley - Footloose!

1962 - Dexter Gordon - GO! und Swingin'Affair

1962 - McCoy Tyner Trio - Inception

1961 - Bill Evans Trio - Live at Village Vanguard

1957 - Ella Fitzgerald, Louis Armstrong - Ella and Loius

1939-1941 - Charlie Christian - The Genius of the Electric Guitar

1937-46 - Billy Holiday, Lester Young - The Complete Billie Holiday and Lester Young 1937-1946

1936-1940 - Lester Young, Count Basie - The Lester Young/Count Basie Sessions 1936-1940

und viele mehr...

...zur Antwort

Klingt zwar für den ersten Moment möglicherweise komisch, aber: Such dir einen neuen Lehrer bzw. überhaupt einen Lehrer, falls du keinen hast. Neuer Input kann dich unfassbar bereichern!

Außerdem hilft es auch, sich für andere Stilistiken zu öffnen und sich diese anzueignen. Dadurch kannst du viel für deine präferierte Stilistik gewinnen.

...zur Antwort

Meinst du mit Melodie die Töne, die er singt, oder den Synthesizer im Hintergrund?

Falls du die Töne meinst, die er singt: Warum sollte man die genau wissen wollen? Meistens spricht er ja nur, weshalb er eine längere Zeit nur auf einem Ton singt... das wir beim Spielen also niemals so klingen, wie wenn er es singt

...zur Antwort