Den Griff mit Gewalt öffnen würde ich nicht versuchen. Die Gefahr ist zu hoch, dass das ganze Fenster einen Schaden nimmt... Am Grund des Fenstergriffes sind zwei Schrauben durch eine Plastikkappe verdeckt. Wenn du die Kappe anhebst, kannst du diese wegdrehen. Die Schrauben musst du raus schrauben. Entweder bekommst du das so hin, oder musst den Fenstergriff absägen. Nun einfach neuen Fenstergriff organisieren und anschrauben.
Antwort
Antwort
Wenn die Tür verschlossen ist, wirst du nichts mit Draht oder Karte. Da kann nur noch ein Schlüsseldienst weiter helfen. Wenn eine fremde Person dir die Tür versperrt hat, kannst du die Kosten dieser Person auch in Rechnung stellen.
Antwort
Scheibe einschlagen oder Tür aufbrechen ist in den meisten Fällen deutlich teurer und mit mehr Aufwand verbunden, als einen seriösen Schlüsseldienst zu rufen. Der richtet bei einem steckenden Schlüssel überhaupt keinen Schaden an. Wer etwas handwerkliches Geschick mitbringt, kann sich das Wissen auch bei Youtube beibringen. Lässt sich mit einfachen Mitteln auch selbst machen.
Antwort
- Zwei Hartfaserplatten im Maß der Füllung (der Fläche wo das Loch drin ist) im Baumarkt zuschneiden lassen,
- das Loch großzügig ausschneiden, dass es eine glatte Fläche ergibt,
- Hartfaserplatten mit doppelseitigen Klebeband auf beide Seiten der alten Fläche kleben,
- ggf. Kanten mit Acryl versiegeln,
- Fläche neu streichen,
- fertig ;)