Ich habe bisher eine Antwort gefunden. Ein Freund hat mal bei sich geschaut und da stand, dass das Upgrade $185 kostet. Falls also jemand auf diese Frage stößt und eine Antwort sucht: verdammte $185....

...zur Antwort

Wichtig ist hierbei, dass man unterscheidet zwischen Megabit und Megabyte. 8 Megabit = 1 Megabyte, d.h. bei einer 50mbit- Leitung hast du unter optimalbedingungen 6,25 MB/s raus. Das reicht für den Otto Normalverbraucher aus. In der Informatik unterscheidet man dann noch zwischen Mebibit und Megabit, was aber bedingt durch das binäre System ist.

Auf jeden fall ist es so: Wenn man wissen möchte mir wieviel man maximal ziehen kann, dann muss man seine Bandbreite (Leitung) durch 8 rechnen und man weiss wie "schnell" man etwas herunterladen kann. (in MB/s)

...zur Antwort
Adapter (Konverter) Kaputt oder anderes Problem?

Hallo, ich habe vor kurzem meinen Raspberry Pi erhalten und habe diesen per HDMI bereits auf dem Fernseher meiner Eltern erfolgreich getestet. Nun hatte ich gedacht, ich könnte den ja auch an meinen PC-Monitor anschließen, mit entsprechenden Adaptern (habe leider keinen Monitor mit HDMI-Eingang). Nun habe ich folgende Konfiguration vorliegen:

HDMI --> HDMI/DVI --> DVI/VGA --> VGA Verlängerung --> Monitor

Ich lasse quasi das HDMI Signal bis auf VGA runterbrechen, zwar nicht schön, sollte aber trotzdem funktionieren. Leider bekomme ich kein Signal. Ich habe vermutet, dass vielleicht einer der Adapter kaputt sein könnte, habe also so ziemlich jede Konfiguration der Adapter einzeln getestet: (das Ende wurde jeweils immer am Monitor angeschlossen)

DVI -> DVI/VGA ... kein Signal HDMI -> HDMI/DVI ... kein Signal HDMI ... funkioniert

Für die einzelnen Test habe ich den Raspberry Pi sowie die Grafikkarte keines PCs benutzt, damit ich beweisen kann dass es nicht am Raspberry Pi liegt. Da die Wahrscheinlichkeit recht gering ist, dass die 2 Adapter beide kaputt sind (beide sind neu gekauft) vermute ich, dass es ein Problem mit dem Signalwandeln ist. Unabhängig davon, ob es überhaupt technisch möglich ist von HDMI auf VGA zu kommen, sollte doch zumindest die Konvertierung von DVI auf VGA funktionieren. DIes ist aber nicht der Fall.

Ich weiss absolut nichtmehr weiter. Es kann sein dass wirklich beide Konverter kaputt sind aber das ist eben sehr unwahrscheinlich. Ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.

PS: Die Adapter (Konverter) sind in steckerform, also keine Geräte die das Signal aktiv wandeln!

MfG, Breakerzeus

...zum Beitrag

Ok, ich habe gerade nochmal die Adapterbeschreibungen gelesen und diverse Kundenrezessionen dazu. Leider sind die Adapter nicht in der Lge das Signal in der Form weiterzuleiten, wie das vorhatte. Das war dann wohl ein Griff ins Klo....

...zur Antwort

Mehrere Theorien:

  1. Die Etagen sind mit Stahlbeton getrennt, ds stört den Empfang erheblich, daran kann man ohne zusätzliche Hardware nichts machen. (da müsste nen Repeater hin oder nen Accesspoint der dann durch die Decke mit nem Kabel in den Router geht)
  2. Die Priorität/Sendeleitung von deinem Router im WLAN-Betrieb ist heruntergesetzt.
  3. Der Stick ist falsch konfiguriert
  4. Dein Internet lahmt generell etwas rum (natürlich nur, wenn beim Stand-PC auch eine langsame Geschwindigkeit vorliegt)
...zur Antwort

Mit F2 oder im Kontextmenü unter "Umbenennen" sollte das schneller gehen als wie du das machst. Es könnte sein dass die Detailinformationen gesperrt sind und du deswegen nichts ändern kannst.

...zur Antwort

Es könnte sein, dass sich die Grafikkarte etwas gelockert hat. Entweder aufschrauben und nachgucken oder zum Computerfachmann gehen und den das machen lassen, so bleibt die Garantie erhalten. Evtl mal das Notbook leicht schütteln und hören ob da was klappert bzw. locker ist. Etwas anderes fällt mir gerade auch nicht ein was es sein könnte. Im Regelfall bedeuten diese Piepse meist einen Hardwarefehler.

...zur Antwort

Also die Temperaturen sind durchaus noch im normalbereich. Ne 580 auf knappe 90°C unter vollast ist zwar obere Grenze aber noch vertretbar. Nen neues Gehäuse ist immer gut aber wenn das finanziell nicht in den Plan passt dann ists auch nicht weiter schlimm.

...zur Antwort

Leider muss ich dir sagen dass das mit der Temperatur zu tun hat. hab ich auch schon 2x erlebt. Ab nem gewissen Temperaturbereich fangen wohl an, teile des Chips zu buggen und somit kommen die Farbfehler zustande. Wenn die neu ist, dann reklamieren/Garantie, ansosten kannst du spaßeshalber mal nen neuen treiber versuchen (ja, auch daran liegts manchmal, auch wenns kurios klingt). Wenn das nichts hilft brauchste wohl ne neue.

...zur Antwort

Also aufgrund deiner Schreibweise und des unfachlichen Informationsgehaltes, geh ich davon aus dass du keine Ahnung hast was für eine Internetleitung du hast. Vermutlich hast du eine 3k Leitung und dein Kumpel ne 16k oder sowas in der Richtung. Da kann man nichts machen, anders kommt so ein riesen Unterschied nicht zustande.

...zur Antwort
Speedtest sagt es auch.. Hilfe!

Guten Morgen liebe Community,

wie viele andere habe auch ich ein riesen Problem mit meinem Internet. Es ist viel viel viel zu langsam. Es kann auch nicht dadran liegen, dass ich im Hintergrund was downloade, oder uploade, etc. Denn auf dem Notebook ist es gleich, auf dem iPhone, und aber auch auf dem iPod Touch. Früher habe ich all diese Maschinen mit dem Router gleichzeitig verbunden, und trotzdem war meine Geschwindigkeit immernoch perfekt. Jetzt trenne ich all diese Dinge, und gehe nur noch mit einem rein, und trotzdem richtig langsam. Habe auch ein Speedtest gemacht. Resultat:

Download-Rate: 2867 kbit/s

Upload-Rate: 370 kbit/s

Mein Anschluss ist aber DSL 6000. Ich schreibe euch mal das Ergebnis vom Speedtest rein:

Warnung: das Messergebnis ist für die von Ihnen gemachten Angaben (Download: 6016 kbit/s, Upload: 576 kbit/s) zu gering. Bitte führen Sie den Test innerhalb der nächsten Stunde erneut aus, um zu sehen, ob es sich um ein kurzfristiges Problem handelt. Bevor Sie Ihren Provider diesbezüglich kontaktieren, sollten Sie den Test mindestens an drei unterschiedlichen Tagen ausführen. Wichtig: denken Sie daran, alle Hintergrundprogramme, die das Messergebnis verschlechtern können auszuschalten. Insbesondere Mailprogramme, Instant-Messenger, FTP-Programme oder Webradio. Schließen Sie alle anderen Browserfenster. Prüfen Sie auch, ob Sie die richtige Verbindung vor Beginn des Tests angegeben haben.

Ich habe den Test an 4 verschiedenen Tagen wiederholt, ohne Erfolg.

Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen ??

Ach ja: Im T-Home Geschäft war ich auch schon, die meinten: "Ziehen Sie den Stecker für 5 Minuten aus dem Router (Router ausschalten) und dann probieren Sie es erneut. Das hilft in fast allen Fällen."

Habe ich auch schon probiert. Klappt auch nicht. =(

Hilfe !!!

Schönen Dienstag und Ferien noch, Serdii

...zum Beitrag

Eventuell könntest du auch mal versuchen eine aktuelle Firmware für deinen Router zu suchen. Manchmal hat die TCOM etwas umzustellen ohne den EndUser etwas zu sagen und deshalb geht bei vielen auf einmal kein Internet mehr. Also entweder Firmwareupdate oder bei der TCOM beschweren gehen.

...zur Antwort

Hm entweder hast du evtl. VSynch an (wobei das fragwürdig ist, ob es deswegen ruckelt) oder BC2 will net so ganz mit deine Graka. Das ist ziemlich oft so dass bei Spielen neuere Grafikkarten nur schlecht unterstützt werden. Da kann auch nen neuer Treiber wenig machen. Kannst ja mal beim EA Support anfragen bzw. Foren durchsuchen ob das gleiche Problem jemand anderes auch hat.

...zur Antwort

Für dieses Thema ist genau der richtige Zeitpunkt. Derzeit sind soviele Internet-Sachen am laufen, da kannst du dich garnicht mehr retten vor. Zb. Das Thema Hacken. Du könntest darüber schreiben was derzeit bei der hackerszene abgeht (No-Name-Crew, Anonnymous, LulSec, AnonAustria etc). Vor allem wie schwach die Firmen und der Staat sich für Angriffen schützt. Das sind brandneue Infos und interessieren jeden da von Jedem der BRD Daten auf den Servern rumliegen und es somit jeden etwas angeht.

Zudem könntest du schreiben wie alles angefangen hat und wo es hinführt. Wie funktioniert es? Was muss man beachten? etc.

...zur Antwort

Hm das klingt für mich wie ein völlig zugemüllter PC. Am Anfang werden unnötoge Programme gestartet die sich entweder aufhängen weil keine I-Net-Verbindung da ist oder sich im RAM einlagern bis sie aktiv werden können. Das kann man aber sehr leicht handlen indem man die Porgramme durchgeht und in den Einstellungen den Haken rausnimmt bei "... mit Windows starten..." oder soetwas in der Richtung. Damit lädt er die Programme nur, wenn du sie wirklich brauchst. Manche Programme haben eine Schleife wo sie ständig den Server anfunken um zu sagen "hier! ich bin Online. Gibts neue Updates etc?". Wenn der Server nicht erreichb ar ist, funken sie solange weiter bis man irgendwann eine Verbindung hat.

Entweder manuell einstellen oder, wie schon gesagt, mit Programmen wie TuneUp abhilfe schaffen.

...zur Antwort

Ins Internet solltest du trotzdem kommen. Für das wichtigste hat MS die Standardtreiber schon im Betriebssystem mitgeliefert. Einfach die Treiber von der Herstellerseite laden.

...zur Antwort

Versuch mal ausfindig zu machen, was der Breitbild für nen Treiber benutzt und deinstallier den mal vorsichtshalber. Im Regelfall sollte er, nachdem du den Bildschirm wieder angeschlossen und den Rechner neu gestartet hast, automatisch ein Treiber geladen werden. Schau evtl. auch mal in den Monitoreinstellungen sowie bei deiner Grafikkarte nach, ob dort alles richtig eingestellt ist.

...zur Antwort

Das was du meinst nennt man POST (Power On Self Test). Dabei überprüft das BIOS sämtliche Hardware und initialisiert danach den Bootloader von deinem Betriebssystem. Wenn der Rechner mittem im POST hängen bleibt, heisst das, dass entweder deine Hardware defekt ist (vermutlich das Board weil sonst würden evtl. fehlermedlungen kommen), deine Festplatte ist evtl. beschädigt oder dein Bootloader ist beschädigt (könnte mit defekter Festplatte zusammenhängen). Wobei er eigentlich melden sollte wenn die Festplatte soweit kaputt ist, dass er sie nichtmal überprüfen kann. Also du kannst versuchen mal per CD/DVD zu booten und evtl mal den abgesicherten Modus versuchen. Wenn das nicht hinhauen sollte, dann versuch dir mal Knoppix (LINUX Derivat) zu laden und mit dem zu booten. Das ist nen Live-Linux-Betriebssystem was von der CD/DVD betrieben wird. Dadurch hast du kein Datenverlust auf der Festplatte und kannst testen, ob es an der Hardware liegt oder nicht. Wenn das Linux fruchten sollte, dann mach für den Notfall nen Backup von den wichtigsten Daten.

Falls das nicht funktionieren sollte, könnte es auch sein, dass dein BIOS-Chip defekt ist, würde ich aber erstmal ausschließen.

...zur Antwort

Was mir gerade noch einfällt: Schau mal im Monitormenü ob dort Manuelle festgelegt ist, welche Quelle er bezieht (DVI oder VGA). Evtl. umstellen wenn nötig.

Wenn du dich ins BIOS traust, dann würde ich da schauen, sofern der Bildschirm wenigstens im POST angeht, ob da die Grafikkarte ausgeschalten wurde.

Ansonsten kann es nur ein Steckerproblem sein oder deine Grafikkarte ist kaputt.

...zur Antwort

Ja man kann die Taktrate hochziehen, nur würde ich das nur bei Karten empfehlen die auch dafür ausgelegt sind bzw. wenn du eine sehr gute Kühlung besitzt. Durch die höhere Taktrate fließt mehr Strom durch und das Ding wird automatisch richtig heiß. Normal schaltet die automatisch nach ner bestimmten Temperatur ab, nur es gibt spezis die haben es geschafft, den Hitzesensor zu schmelzen und damit war keine Abschaltung mehr drin. Also pass mit sowas immer auf, egal ob Grafikkarte, CPU oder sonstwas.

...zur Antwort

Also das beste was ich kenne ist Sony Vegas. Das wird auch von professionellen Studios benutzt. Das Problem ist nur, dass das zeimlich teuer ist. Aber über Umwege kommt man auch an eine laufende Version, wenn du verstehst was ich meine :P

...zur Antwort