Hallo,

günstig ist relativ. Es kommt immer drauf an was Sie sich bei einem Brautkleid vostellen und wie es aussehen soll. Wenn Sie diese Angaben kennen, können Sie mittels eines Indexverfahrens Brautkleiderpreise vergleichen. Sie können bestimmte "Ausstattungsmerkmale", für welche Mehrpreise gefordert werden, preislich in korrelation zueinander setzen. Z.b. Bestickung der Schleppe kostet bei Anbieter EINS 100 EURO mehr und bei dem Anbieter ZWEI 60 EURO mehr. Wenn nun aber die Basis bei Anbieter EINS wieder günstiger ist, müßen Sie das komplette Paket in Bezug zueinander setzen, um wirklich einen günstigen Preis zu ermitteln. Brautmoden sind nunmal (je nach Vorstellung) sehr individuell und deswegen preislich auch schwer vergleichbar. Falls es Ihnen hilft, in unserem Brautkleider Onlineshop bieten wir neue Qualitäts - Brautkleider ab 290 EURO an (Wir stellen selber her und können daher diese Preise bieten). Es gibt im Internet sicherlich auch Kleider ab 150 EURO, da würde ich jedoch ggf. abstand von gewinnen, denn einige nehmen es mit der Materialqualität und der Verarbeitung nicht so ernst. Wer will schon ein günstiges Brautkleid das billig wirkt?

Viele Grüße

http://www.Brautwelt24.de

...zur Antwort

Hallo,

das kann je nach Brautkleid und Hersteller verschieden ausfallen. "Einfache" Brautkleider können schon binnen einer Woche (also mit nicht so aufwendiger Bestickung) fertig seind. Aufwendige <a href="http://www.brautwelt24.de/"> Brautkleider </a> mit einer bestickten Corsage können auch bis zu 8 - 12 Wochen benötigen. Dann ist noch der Faktor Hersteller zu berücksichtigen. Manche Hersteller lassen es sich teuer bezahlen wenn sie ihre Brautmoden kurzfristig anliefern müssen. Lieber vorzeitig planen und mit dem Hersteller für das jeweilige Kleid die Anfertigungsdauer besprechen.

Viele Grüße

...zur Antwort