neulich wurde ich von der Gemeindereferentin während in einem Firmung-Termin "angemotzt", weil sie mich nicht jeden Sonntag in der Kirche sehe und sie meint auch, dass ich beim Firm-Wochenende nicht gekommen bin, obwohl sie normalerweise genau weißt, dass ich in der 8. Klasse vielen Klausuren, etc. schreiben muss, halt aus schulischen Gründen nicht kommen konnte. Damit konnte sie das nachvollziehen, aber dass ich nicht jeden Sonntag zur Kirche kommen konnte, hat sie sich darüber total aufgeregt - was weiß ich warum.
Ist das jetzt auf einmal alles pflicht für Firmlinge jeden Sonntag zur Kirche zu gehen?!?! Klar, ich hab auch kein Problem damit, jeden Sonntag für eine Stunde in die Kirche zu gehen, jedoch halt aus schulischen Gründen und dessen Stress usw. kann ich halt selten zur Kirche kommen. Ich finde es jedoch von der Gemeindereferentin voll "lächerlich", wenn man das sagen darf, dass sie mich einfach so eiskalt und fast schon grundlos zu mir anmotzt, als ich sie normal fragen wollte, ob ich in die Toilette darf. Das hat mich ehrlicher gesagt schon bisschen erschreckt und eventuell verletzt..
Darf sie das wirklich? Und für Firmlinge jeden Sonntag Gottesdienst pflichtig (!?!?!), denn viele Leute sagen, dass es nur freiwillig, bzw. aus religiösen Gründen, ist..