Es heißt Supaplex. (Superplex ist vom WWE). Für Android gibt es DroidPlex. Bei Windows 7 weis ich es nicht, da es sehr alt ist

http://spielspiele.de/supaplex-spiel/

Versuch mal das.

...zur Antwort

Es muss kein Simlock oder Branding haben. Allerdings ist Providerware oft vermümllter als andere Handys (unlöschbare Apps).

Im Falle eines Handykaufs würde ich zuerst den Verkäufer anfragen ob es Simlock hat. Wenn ja, würde ich das Smartphone nicht kaufen.

...zur Antwort

Normalerweise ist es weg. Wenn du allerdings Win+R drückst und dann msconfig eingibst kommst du auf die Dienste Seite. Dort müsste irgendwo ein Haken für diese Funktion sein.

Dabei würde ich allerdings aufpassen, nicht dass man was falsches Deaktiviert!

Eigentlich dürfte es dich nicht mehr stören, auch wenn du jetzt nichts mehr weiter unternimmst.

Gruss

Brakio

...zur Antwort

Schädlich ist es nicht, aber ich weis nicht, ob die Stromstärke (A) reicht. Ladekabel hat 1 oder 2 Ampere und Raspberry Pi Netzteile haben 5 Ampere. Spannung stimmt aber (5 Volt).

Kannst es ja mal ausprobieren. Kaputt geht dabei nichts.

...zur Antwort

Sorry, aber das funktioniert nicht.

...zur Antwort

Die Portionen die gegessen werden sind definitiv größer geworden, allerdings ist in den letzten 30 Jahren (fast) alles teurer geworden. Man kann im Bäcker zwar immer noch das 'selbe' 1 Kilo Brot kaufen wie vor 30 Jahren, allerdings zahlst du viel mehr.

Ich denke, dass die Portionen, die man in den Läden kauft, kleiner geworden sind, da man dadurch besser die enorme Preissteigerung vertuschen kann. Die Portionen die dagegen gegessen werden, sind viel größer geworden!

...zur Antwort

1. Wenn du einen WiFi-Router (WLan) kaufst oder hast (ist auch oft mit Telefon verbunden), dann fallen für das Internet (wenn du zuhause bist) keine Zusätzlichen kosten an. Wenn du keinen Router hast, dann musst du dir einen kaufen (Kostenpunkt: ca. 40-80€ für einen Standard-Router)

2. Wenn du kein Smartphone willst, dann bleib bei deinem Tastenhandy. Ich weis, das beantwortet nicht deine Frage, aber nur weil dich jemand anderes davon überzeugen will, musst du dir doch kein neues Handy kaufen, oder? Mein Vater hat sich neulich auch ein Smartphone gekauft, und kommt nicht so gut damit klar.

3. Meine Mutter hat sich vor kurzem ein Smartphone gekauft und kommt super damit zurecht. Sie checkt darauf ihre Emails, kann mit der Amazon Kindle App (kostenlos) sogar ihre Lieblingsbücher darauf lesen. Beim Kochen liest sie immer die Rezepte von Chefkoch (auch kostenlos).

4. Probiere es aus! Smartphones hat ja heute wirklich (fast) jeder. Du kennst sicherlich jemanden, bei dem du mal ein bisschen ausprobieren kannst, oder du kaufst dir einfach eins. Auf Amazon bekommt man da die günstigen schon ab 50€.

5. Du musst dir kein Handy mit Vertrag holen. Benutze einfach deine alte Sim-Karte von dem alten Tastenhandy. Handynummer bleibt die selbe und monatliche Kosten kommen auch nicht auf dich zu.

6. Wenn du Internet überall unterwegs haben willst, kannst du zum Beispiel bei AldiTalk die günstigste Internet-Flat für nur 3,99€/Monat bestellen. Das ist nicht notwendig, aber Internet überall dabei zu haben ist doch eigentlich ganz nett :)

7. Smartphones müssen nicht riesig sein! Es gibt auch kleine Smartphones mit z.B. 4 Zoll. Mein Vater hat ein Samsung Galaxy S3 Mini und das funktioniert super und passt überall hin

Fazit: Wenn du kein Smartphone willst, dann bleib bei deinem alten Handy

Brakio

...zur Antwort