Buischen zurückstecken und zuhause üben. 2. Paar schuhe mitnehmen und nicht imponieren wollen. Sei du! Cogito sum ergo sum!

...zur Antwort

Generell ist an die GEMA abzuführen. GEMA ist bereits auf DVD-Laufwerken und andere Hardware. Außerdem kommt nationales Recht zu Geltung (Urheberrecht). In Deutschland ist es so das 100 - 1 vermeintlich illegale mp3 toleriert werden. Und ich glaube 5 Filme. Du darfst aber Streams mitschneiden und daraus mp3s machen. Außerdem gibt es youtube wo das fast alles geregeglt ist und kannst dort den Audioanteil (z.B.) mit Realplayer wextrahieren. Ist mit Arbeit verbunden ich weiß. aber youtube bietet Playlisten an und dann hört man im Zeitalter von Flats online seine Favoriten, Playlisten etc., zumal man ja auch streams mitschneiden darf (Webradio). Dazu gibts Programme. Zudem gibt's noch kein Vorratsdatenspeicherung und den Providern ist es egal, Hauptsache die verdienen und du quälst nicht den Support. Es geht denen um Media Fire selbst. ~Stand (2008). Du hast auch das Recht auf ne eigene Kopie solange du nicht DRM_Kopierschutz knackts. Amazon bietet mp3 auch an. DRM-frei.

...zur Antwort

Ich hatte auch das Problem, ich habe mir dann ein Duftspray (ohne Teibgas sondern Zerstäuber) bei Amazon für 3,95 oder so bestellt und man soll dann ein Potpurri (Glas mit Blüten) bestäuben. Das hält dann ca. 5-7 Stunden.

...zur Antwort