Aus Erfahrung würde ich auch sagen, dass die Kurzhanteln auf Dauer effektiver sind. Trotzdem bringen die Powerbands ein paar Vorteile mit sich. Gerade die Zeit des Lockdowns war mit ihnen angenehm zu überbrücken. Zudem sind sie, wenn man weiß was man tut wahnsinnig vielseitig einsetzbar.
Während der Coronazeit waren die Dinger aber praktisch über Nacht überall ausverkauft. Langsam haben verschiedene Anbieter wieder ein Paar im Sortiment.
ATX: https://www.megafitness.shop/widerstandsband-atxr-power-band-in-8-zugkraftstaerken.html
SUPERLETIC:
https://www.superletic.de/powerbands
Amazon:
https://www.amazon.de/s?k=Yarrashop&ref=bl_dp_s_web_16510694031

Kleiner Tip:
Mit höherer Nachfrage sind die Preise explodiert. In den Onlineshops gabs die Artikel aber meistens etwas günstiger als auf Amazon.
Viele Grüße



...zur Antwort

Ich mache Yoga als eine Art aktive Erholung. Es hilft mir dabei, für andere Sportarten möglichst fit und "gelenkig" zu bleiben. Da ich mir anfangs aufgrund der Spiritualität etwas schwer getan habe, musste ich etwas rumprobieren.

Meine Schwiegermutter in Spe hat mich darüber aufgeklärt, dass Yoga nicht gleich Yoga ist. Man unterscheidet zwischen verschiedensten Praktiken. Schließlich bin ich bei Vinyasa hängen geblieben, das ganze geistliche wird hierbei etwas reduziert.
Ein paar Seiten die mir dabei geholfen haben "meinen" Weg zu waren:
https://www.yogaeasy.de/artikel/welcher-yoga-stil-passt-zu-mir
und
https://www.superletic.de/magazin/yoga-stile/

...zur Antwort