Es soll auch Situationen geben, da spielt der Charakter eine größere Rolle als das Aussehen. Wie du jetzt zu ihm stehst,ob er eher deFreund oder Liebhaber sein sollte, musst du allerdings selber entscheiden. Denkst du oft an ihn oder fühlst du dich in seiner Nähe verunsichert? All das könnten schon Anzeichen sein ;)
Man fühlt sich weniger wert als andere. Z.B. wenn du denkst "Wieso sollte ich mich in der Schule mit Leuten anfreunden, mich mag doch eh keiner" oder sowas in der Art. Das Minderwertigkeitsgefühl hängt auch oft sehr stark mit dem Selbstvertrauen und depressiven Erscheinungen zusammen.
Suche dir Gemeinsamkeiten die ihr beiden habt (z.B. selbe Sportart, Haustier oder sogar Gespräche über Freunde). Ansonsten sind Universalthemen wie Schule, Arbeit und Fragen übers Wochenende auch immer ganz okey. Wenn du z.B. anfängst mit "Was ging am Wochenende?" kann sich aus der Frage ein ganzer Gesprächszweig entwickeln wenn du nur willst - Galub mir. ;)
Geht iwie aus: Manche (die Ruhigeren) stehen meist eher auf Eisdiele oderCafé (je nach Alter), die anderen widerrum lieben Party und Disko ;)
Ist das Ganze jetzt Mythos? Weil was wahres muss ja dran sein, Nintendo hat schließlich dieses irreführende Background-Zirpen auf den europäischen Editionen entfernt.
Hungern bringt eher selten was, denn dann endet alles iweder beim Jojo-Effekt: Man verzichtet auf essn, der Körper bekommt weniger Nährstoffe, fordert sich diese ein, Hunger bricht aus und schon vergeht man sich am Essen. Wichtig ist, wenn man abnehmen will, dass man auf Süßigkeiten und Co verzichtet. Auch auf Produkte mit zuviel Fett und besonders mit tierischem Fett sollte man verzichten und dafür eher auf Kohlenhydrat-reiche Kost umsteigen. ür den kleinen Hunger zwischendurch, der dann zwischendurch mal ausbricht, empfehle ich Reiswaffeln: Kalorienarm und nix landet auf der Hüfte. Wünsch dir viel Glück ;)
Mädchen Mädchen Mädchen ... Aus welchem Roman haste die Textstelle denn geklaut? :D
Das ist immer die Masche von neuen Lehrern: Die bekommen einen neuen Arbeitsplatz und wollen erstmal sympathisch wirken ;) Aber nur um die Situation wirklich genau beurteilen zu können: Wie alt ist ER, und wie alt bist du?
Vielleicht liegt das daran, das du einfach Angst hast, irgendetwas falsches zu sagen / dich zu blamieren. Wenn das so sein sollte, leg dir deine Worte die du sagen möchtest, schon ein paar Minuten im Kopf zurecht,dann einfach auf die jeweilige Person zugehen, sprechen und schon hat sich die Sache. ;)
Halsketten mit Namen (z.B. Jan + Jana) .... Das kommtbei uns immer gut an und gibts übrigens bei fast jedem Schmuckhändler ;)
Heutzutage gibt es so viele Möglichkeiten, um so ein Problem zu lösen: Wenn du z.B. lange (und das heißt sehr lange) nichts mehr mit ihm zu tun gehabt hast, schreib ihn erstmal an (via ICQ, Handy, Facebook) um es erst einmal langsam anzugehen. Frag ihn dann mal nach einiger Zeit, ob er nicht mal wieder Lust hätte, sich mit dir zu treffen. Selbst bei einer Absage ist es oftmals nicht so peinlich wie wenn man es persönlich macht, denn ICQ usw. erleichtern es, miteinander zu reden und man ist dennoch getrennt vom Gegenüber, nämlich über eine Internetleitung . ;)
Hu niklas16! Bei mir war es vor ungefähr einem Jahr das gleiche. Das wichtigste ist, setz dich nicht selber unter Druck. Versuch nicht zwanghaft, ein Gespräch aufzubauen, denn das geht meistens immer voll daneben. Jedoch solltest du wenigstens versuchen, dich manchmal etwas in das Gespräch einzufinden, z.B., indem du auf konkrete Fragen reagierst, sodass du auch was sagen kannst. Versuch dich dann immer noch ein bisschen zu steigern, z.B. frag sie selber mal was.