Warum ist bei kühlen Temperaturen beim Joggen eine Hand kalt?
Ich mache regelmäßig Sport (5-6 Mal die Woche). Etwa 2-3 Mal gehe ich davon laufen. Sowohl Dauerläufe als auch Intervalltraining. Vor allem bei Dauerläufen und Temperaturen zwischen 4-10 °C stelle ich immer wieder fest, dass meine linke Hand sehr kalt wird, meine rechte warm. Insgesamt habe ich aber das Gefühl warm zu haben.
Grundsätzlich tendiere ich zwar zu eher schnell auskühlenden Händen, kann mir dieses Phänomen dennoch nicht erklären. Kann dies trotzdem auf Eisenmangel hindeuten? (Zumindest meine schon länger zurückliegenden Blutteste habe nie einen Eisenmangel aufgewiesen)