Deine Antwort ist schon richtig!

4x bedeutet nichts anderes als 4*X! Die Gegenoperation zur Multiplikation ist die Division.

4 Äpfel kosten 28€! Wie teuer ist ein Apfel?

...zur Antwort
Unfall im Straßenverkehr!

Hallo Gemeinde,

Zur Situation: Am Freitag war ich auf dem Weg von der Uni nach hause und habe dann beim Rechtsabbiegen aus Versehen eine Radfahrerin am Hinterrad erwischt. Vor ihr war bereits eine Gruppe Radfahrer gefahren, sodass ich dachte, dass es alle waren. Also fahre ich los und dann kam sie und fuhr an mein Auto vorbei und ich erwischte sie mit max. 15 km am hinterrad.

Sie fiel nicht hin und auch das Fahrrad viel zuerst nicht zu Boden aber sie ist ein paar Meter weiter abgesprungen und das Fahrrad weggeworfen. Ich bin dann sofort hin und habe ihr geholfen. Ich fragte sie ob alles ok sei aber sie konnte nur schwer laufen. wir haben ihr Fahrrad abgeschlossen und ich fragte sie, ob ich sie ins Krankenhaus fahren soll, aber sie sagte, sie wolle zu ihrem Freund ins Wohnheim.

Wir tauschten also Adressen etc und ich hab sie noch zur Wohnung begleitet, wobei mir und meiner Freundin aufgefallen ist, dass sie sehr gut gehen konnte und für mich war es sehr schnell ersichtlich, dass da nichts größeres mit ihrem Knie sein kann.

Dann der Knaller heute. Sie schrieb mir folgendes:

"Hallo, ich wollte dir bescheid sagen, dass mein freund am freitag noch einen krankenwagen und die polizei angerufen hat. die polizei meinte wir sollen das mit unseren versicherungen abklären. mein knie wurde geröntgt, es ist aber nichts gebrochen oder so, sondern eine zerrung im knie und prellung. bitte lass mir so schnell wie möglich deine versicherungsdaten zukommen. evtl müssen wir einen unfallbogen,ggfalls zusammen, ausfüllen. mfg isabel"

Ich finde das erstens übertrieben und zweitens habe ich sie ja gefragt, ob ich sie ins Krankenhaus fahren soll. Warum mischt sich bitte der Freund ein und was erwartet mich noch?

Ich sehe ehrlich gesagt nicht ein, die Kosten zu übernehmen und in meiner Versicherung zu steigen, wenn ich ihr doch angeboten habe sie ins Krankenhaus zu fahren.

Hat da Jemand von euch fachkündiges Wissen oder Erfahrung?

...zum Beitrag

Um alles aufzurollen:

Mein Anwalt war super und es kam zu keiner Anklage! ;) Ach ich liebe unseren Rechtsstaat!

...zur Antwort

Hier nochmal das LGS: http://imageshack.us/f/51/20120803175007.jpg/

...zur Antwort

Deine Parabel müsste die Gleichung haben: Y=(X-3)²-3=X²-6X+6!

Setze also das gleich der Geradengleichung mit variablem Y-Achsenabschnitt!

X²-6X+6=2X+t

ALSO: X²-8X+(6-t)=0

Laut PQ-Formel steht unter der Wurzel:16-(6-t) damit es nur eine Lösung der PQ-Formel gibt, muss die Wurzel und damit das unter der Wurzel gleich 0 sein:

16-(6-t)=0

16-6+t=0

10+t=0

t=-10!

damit ergibt sich die Gradengelichung von: Y=2x-10

...zur Antwort

Es ist eine Missachtung von Rechenregeln ;) Schreib das mal als Mathematische Operationen auf und dir wird das auffallen!

Punkt vor Strichrechnung ;)

...zur Antwort

Aldi-Talk-Flat für 12,99 bedeutet kostenlos nach Aldi SMSen und telefonieren und kostenlos ins deutsche Festnetz telefonieren!

Zu anderen Anbietern kosten eine SMS 11Cent und ein Anruf 11Cent pro Minute!

...zur Antwort

Wie Ben sagte verschiebt man eine Gerade, indem man die Steigung beibehält und nur den Achsenabschnitt variabel hält!

Y=2x+t die durch den Punkt S(3/-3) geht!

Also einsetzen:

-3=2*3+t

-9=t

Gradengleichung: Y=2x-9

mach doch einfach die probe und setzte Gradengleichung mit parabelgelcihung gleich!

...zur Antwort
Unfall im Straßenverkehr!

Hallo Gemeinde,

Zur Situation: Am Freitag war ich auf dem Weg von der Uni nach hause und habe dann beim Rechtsabbiegen aus Versehen eine Radfahrerin am Hinterrad erwischt. Vor ihr war bereits eine Gruppe Radfahrer gefahren, sodass ich dachte, dass es alle waren. Also fahre ich los und dann kam sie und fuhr an mein Auto vorbei und ich erwischte sie mit max. 15 km am hinterrad.

Sie fiel nicht hin und auch das Fahrrad viel zuerst nicht zu Boden aber sie ist ein paar Meter weiter abgesprungen und das Fahrrad weggeworfen. Ich bin dann sofort hin und habe ihr geholfen. Ich fragte sie ob alles ok sei aber sie konnte nur schwer laufen. wir haben ihr Fahrrad abgeschlossen und ich fragte sie, ob ich sie ins Krankenhaus fahren soll, aber sie sagte, sie wolle zu ihrem Freund ins Wohnheim.

Wir tauschten also Adressen etc und ich hab sie noch zur Wohnung begleitet, wobei mir und meiner Freundin aufgefallen ist, dass sie sehr gut gehen konnte und für mich war es sehr schnell ersichtlich, dass da nichts größeres mit ihrem Knie sein kann.

Dann der Knaller heute. Sie schrieb mir folgendes:

"Hallo, ich wollte dir bescheid sagen, dass mein freund am freitag noch einen krankenwagen und die polizei angerufen hat. die polizei meinte wir sollen das mit unseren versicherungen abklären. mein knie wurde geröntgt, es ist aber nichts gebrochen oder so, sondern eine zerrung im knie und prellung. bitte lass mir so schnell wie möglich deine versicherungsdaten zukommen. evtl müssen wir einen unfallbogen,ggfalls zusammen, ausfüllen. mfg isabel"

Ich finde das erstens übertrieben und zweitens habe ich sie ja gefragt, ob ich sie ins Krankenhaus fahren soll. Warum mischt sich bitte der Freund ein und was erwartet mich noch?

Ich sehe ehrlich gesagt nicht ein, die Kosten zu übernehmen und in meiner Versicherung zu steigen, wenn ich ihr doch angeboten habe sie ins Krankenhaus zu fahren.

Hat da Jemand von euch fachkündiges Wissen oder Erfahrung?

...zum Beitrag

Mir ist beim Nachdenken aufgefallen, dass sie von rechts nach links fuhr. Also auf der falschen Straßenseite!!! Und ich bin mir nicht zu 100% sicher, dass dort überhaupt ein Radweg war.

...zur Antwort
Unfall im Straßenverkehr!

Hallo Gemeinde,

Zur Situation: Am Freitag war ich auf dem Weg von der Uni nach hause und habe dann beim Rechtsabbiegen aus Versehen eine Radfahrerin am Hinterrad erwischt. Vor ihr war bereits eine Gruppe Radfahrer gefahren, sodass ich dachte, dass es alle waren. Also fahre ich los und dann kam sie und fuhr an mein Auto vorbei und ich erwischte sie mit max. 15 km am hinterrad.

Sie fiel nicht hin und auch das Fahrrad viel zuerst nicht zu Boden aber sie ist ein paar Meter weiter abgesprungen und das Fahrrad weggeworfen. Ich bin dann sofort hin und habe ihr geholfen. Ich fragte sie ob alles ok sei aber sie konnte nur schwer laufen. wir haben ihr Fahrrad abgeschlossen und ich fragte sie, ob ich sie ins Krankenhaus fahren soll, aber sie sagte, sie wolle zu ihrem Freund ins Wohnheim.

Wir tauschten also Adressen etc und ich hab sie noch zur Wohnung begleitet, wobei mir und meiner Freundin aufgefallen ist, dass sie sehr gut gehen konnte und für mich war es sehr schnell ersichtlich, dass da nichts größeres mit ihrem Knie sein kann.

Dann der Knaller heute. Sie schrieb mir folgendes:

"Hallo, ich wollte dir bescheid sagen, dass mein freund am freitag noch einen krankenwagen und die polizei angerufen hat. die polizei meinte wir sollen das mit unseren versicherungen abklären. mein knie wurde geröntgt, es ist aber nichts gebrochen oder so, sondern eine zerrung im knie und prellung. bitte lass mir so schnell wie möglich deine versicherungsdaten zukommen. evtl müssen wir einen unfallbogen,ggfalls zusammen, ausfüllen. mfg isabel"

Ich finde das erstens übertrieben und zweitens habe ich sie ja gefragt, ob ich sie ins Krankenhaus fahren soll. Warum mischt sich bitte der Freund ein und was erwartet mich noch?

Ich sehe ehrlich gesagt nicht ein, die Kosten zu übernehmen und in meiner Versicherung zu steigen, wenn ich ihr doch angeboten habe sie ins Krankenhaus zu fahren.

Hat da Jemand von euch fachkündiges Wissen oder Erfahrung?

...zum Beitrag

Sie hat eine Prellung...

Die Kühlpads kann ich ihr gerne zahlen.

Aber meine Versicherung wird den Krankenwagen noch zahlen müssen etc. Und das ist für mich die Frechheit! Ich hab sie ja gefragt, ob sie ins Krankenhaus möchte.

...zur Antwort