Also eine angemessene Versandkostenpauschale finde ich in Ordnung. Warum soll man einen Karton bzw. andere Umverpackung denn nicht 2x verwenden dürfen? Ich verstehe das nicht, warum man noch mehr Verpackungsmüll machen soll und die Umwelt unnötig belasten. Bei ebay gehen haufenweise die besten und vormals teuersten Artikel weg - für einen Euro! Soll man da dann noch am liebsten vorgestern das Paket schon abgeschickt haben, eine neue Verpackung für einen Euro gekauft und noch die 8 km bis zur nächsten Post mit dem Auto gefahren sein? Denjenigen sollte man dann für verrückt erklären...Irgendwo bewegt man sich dann im Bereich der Utopie. Und das alles für eine positive Bewertung? Ich glaube, das die Welt wahnsinnig geworden ist und nur noch nichts davon weiß...

...zur Antwort

Also ich finde das ganze Bewertungssystem bei ebay wahrhaftig umstritten! Irgendwie gibt es denjenigen "Recht", die es gar nicht haben! Kritiken sind oft ungerechtfertigt und unwahr. Es darf einfach etwas behauptet werden, ob wahr oder unwahr. Leider fühlen sich dann meist auch noch hierin die ewigen Nörgler bestätigt. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man es den wenigsten Leuten recht machen kann, auch wenn seitens der Verkäuferin eigentlich alles in Ordnung war. Wenn man an böswillige Menschen gerät, vom Nörgler bis zum Kriminellen, das habe ich in knapp 3 Jahren bei ebay schon alles erleben müssen, ist man bewertungsmäßig schnell verratzt - etwas übertrieben ausgedrückt. Dass man Haare unter der Ameisenzunge mit der Lupe suchen darf, gehört eigentlich mit zur Krönung, die nicht erlaubt werden sollte durch ebay. Irgendwo kommt man ja ins Uferlose. Wo sind also bitteschön die Grenzen? Wenn Sie auf dem Flohmarkt einen gebrauchten Artikel erwerben, können Sie sich hinterher auch nicht beschweren. Ein kleines Risiko hat man, das sollte vor einem Gebrauchtwarenkauf von vornherein klar sein. Grobe Mängel zu kritisieren, auch wenn es nicht immer böswillig vom Verkäufer war(man möchte ja auch einmal das Gute im Menschen grundsätzlich nicht vergessen), wäre noch o.k.. Übertreibungen bei Kleinigkeiten, nur weil man unbedingt um des Nörgelns willen meint, sich wichtigtun zu wollen, gehört meiner Ansicht nach bei ebay endlich ausgeschlossen. Ansonsten kann man selbst für sich nur diese Dinge tun, die an dieser Stelle schon zu dem Thema geschrieben hatten. Gott sei Dank lebt man ja nicht von ebay. Vielleicht verkauft man dann lieber bei Second-Hand, auf dem Flohmarkt oder auf Kleinanzeigen. Das ist im Grunde stressärmer....Wer braucht schon noch mehr Streß von uns?

...zur Antwort