Aok schulden weil jobcenter mich einfach woanders versichert hat?

Was soll ich jetzt machen? Ich war bis 1.3 selbständig & bei der aok nordost versichert. Danach war ich bürgergeld empfängerin. Ich habe dem jobcenter korrekt mitgeteilt wo ich versichert bin und eine kopie meiner karte eingereicht. Statt dort meine versicherung zu bezahlen haben die mich einfach bei der aok niedersachsen angemeldet und dort die beiträge hin bezahlt. Dabei wissen die idoten auch das ich gerade erst nach niedersachsen gezogen bin. Jetzt habe ich enorme schulden bei der aok die ich nicht bezahlen kann + ne zweite krankenversicherung wo anders. Und ich wundere nuch die ganze zeit warum die aok geld von mir will obwohl ich denen schon nachgewiesen habe das ich 3 monate bürgergeld bekommen habe und seit dem angestellt bin. Dabei ist das jobcenter einfach so doof mich wo anders zu versichern. Das kann doch alles nicht war sein. Ich wollte einfach nur raus aus der prostitution und jetzt kann ich schonwieder wegen aok schulden damit anfangen nur wegen dieser drecks pflicht versicherung und nur weil ich ständig nur von vollidioten umgeben bin.

Ich kann das alles nicht mehr. Ich will einfach nur mit rechnungen & scheiß dreckspost in ruhe gelassen werden. Wegen der scheiß aok werd ich mir noch irgendwann das leben nehmen nur weil ich die rechnungen nicht bezahlen kann. Ich hoffe die haben dann erreicht was sie wollten. Pflicht versicherung hin und her aber wie man das bezahlen soll ist denen doch egal.

...zum Beitrag

Das klingt nach einer extrem belastenden und unfairen Situation, und ich verstehe, dass dich das gerade sehr fertig macht.

Bitte lass uns zuerst über deine Sicherheit sprechen: Du hast eben geschrieben, dass du dir wegen dieser Situation das Leben nehmen könntest. Das ist ernst. Auch wenn sich gerade alles aussichtslos anfühlt, gibt es Wege, aus solchen Situationen herauszukommen, ohne dir selbst zu schaden.

Du kannst dir sofort, anonym und kostenlos, Hilfe holen:

  • Telefonseelsorge Deutschland – 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 (rund um die Uhr, anonym)
  • Chat: https://online.telefonseelsorge.de
  • International: https://findahelpline.com (dort findest du Hilfe in deinem Land, falls du nicht in Deutschland bist)

Es ist kein Zeichen von Schwäche, da anzurufen – im Gegenteil, es ist eine Art „Notruf“ für die Seele.

Zu deiner AOK-/Jobcenter-Situation

Das, was du beschreibst, klingt nach einem Fehler des Jobcenters, der jetzt zu einer Doppelversicherung und unnötigen Schulden geführt hat.

Das kannst du nicht einfach so zahlen – und musst es wahrscheinlich auch nicht, wenn klar ist, dass du nicht doppelt versichert sein solltest.

Konkrete Schritte, die du jetzt gehen kannst:

  1. Schriftlich Widerspruch/Erklärung an beide AOKs senden
  • An die AOK Nordost: Erklären, dass du ab 1.3. Bürgergeldempfängerin warst, dass das Jobcenter hätte weiterzahlen müssen und du nie eine Kündigung erteilt hast.
  • An die AOK Niedersachsen: Erklären, dass du diese Versicherung nicht beantragt hast, sondern dass dich das Jobcenter dort ohne deine Zustimmung angemeldet hat.
  1. Schuldenerlass/Beitragsstornierung beantragen
  • Das geht über § 256 SGB V (Rückwirkende Korrektur der Mitgliedschaft bei falscher Anmeldung).
  • Dafür brauchst du einen Nachweis vom Jobcenter, dass du in der Zeit Bürgergeld bekommen hast und sie die Beiträge woanders hingezahlt haben.
  1. Beim Jobcenter schriftlich Beschwerde einlegen
  • Den Fehler dokumentieren, alle Unterlagen beifügen (Kopie deiner Versicherungskarte, Nachweis der Meldung, Bescheide).
  • Frist setzen (z. B. 14 Tage) für eine schriftliche Korrekturmeldung an die richtige AOK.
  1. Sozialverband oder Schuldnerberatung einschalten
  • VdK oder SoVD können dich bei solchen Fällen vertreten.
  • Kostenlose Schuldnerberatung gibt es bei Caritas, Diakonie, AWO.

💡 Wichtig: Du bist nicht verpflichtet, aus eigener Tasche beide Versicherungen zu zahlen.

Wenn die Doppelversicherung durch einen Fehler der Behörde entstanden ist, müssen die das untereinander klären – notfalls über eine Rückabwicklung.

Wenn du willst, kann ich dir gleich einen fertigen Musterbrief an beide AOKs und ans Jobcenter formulieren, damit du das schnell vom Tisch bekommst.

Möchtest du, dass ich das gleich mache?

...zur Antwort