Im Prinzip wie eine klassische Kuppel, nur mit vier anstatt der üblichen zwei Gestängebögen. Zwei Stangen gehören in die Ecken des Innenzeltes, dann wird das Innenzelt eingehängt. Eine Stange sollte in der Mitte einen Winkel haben, diese überspannt die anderen beiden Gestängebögen und wird in der Mitte der Seiten mit dem Innenzelt verbunden. Dann solltest du noch eine lange Stange mit zwei Winkeln übrig haben, diese wird durch den Gestängetunnel am Innenzelt geführt und an den Eingangsseiten fixiert. Überzelt drüber und fertig ist die Laube.
Das hat nicht unbedingt etwas mit deiner Schufa zu tun. Ich habe bei simyo angerufen, die Strasse in der ich wohne ist das Problem, warum auch immer. Mit einer anderen Adresse und deiner Bankverbindung könnte es klappen. Edit: Über eine andere Adresse hat es bei mir geklappt.
http://www.filmsortiment.de/die-welle-_-spielfilm-%2528alte-fassung--usa%252c1981%2529/dvd/unterrichtsfilm-lehrfilm-schulfilm/82391
Doch das geht. Du brauchst CHDK, das kannst du dir kostenlos runterladen und auf die Speicherkarte packen. Damit kann die kleine Canon dann sogar RAW.
Recht zentral in Amsterdam, frag jetzt nicht wie der heißt, ich denke in Amsterdam wird es auf den Campingplätzen überall ähnlich zugehen. Der Platz war voll mit feiernden, bekifften Jugendlichen, schlafen war teilweise recht schwierig. Vielleicht ist es das, was ihr sucht.
Camping in Holland ist im allgemeinen recht preiswert, in der Regel kommt man mit weniger als 20 € pro Nacht für zwei Personen und ein Zelt aus. Wir haben aber auch mal für 25 € genächtigt, das war aber dann direkt am Strand, neben so einer Art Disco, inklusive Dusche und mit Animationsprogramm und so'n Kram den kein Mensch braucht.
Viel Spass
Schau erst einmal nach, ob es hinter dem Schrank feucht ist. Möbel, die dicht an der Wand stehen, verhindern die Luftzirkulation und es kann zu Feuchtigkeit bis hin zur Schimmelbildung kommen.
Gegen den Geruch im Schrank hilft ein offenes Gefäß mit gemahlenen Kaffee oder Backpulver. Beide nehmen Gerüche auf, funtioniert übrigends auch gut in riechenden Kühlschränken.
Der Tipp mit der Seife oder dem Parfumtuch ist an sich auch gut, jedoch überdeckt Seife/Parfum den unangenehmen Geruch nur, dabei kann es dann zu interessanten neuen "Duftkompositionen" kommen.
Letztes Jahr haben wir zu zweit in 12 Tagen eine Gaskatusche nicht leer bekommen, haben aber auch nicht jeden Tag gekocht. Wenn du es wirklich leicht, klein und billig haben willst, und nicht gerade zwei linke Hände hast, kannst du dir aus zwei Teelichthüllen einen Spirituskocher zusammenbasteln, das Ding wiegt dann keine 10 Gramm und ist auch nicht größer als ein Teelicht! Ich würde aber die etwas größere Variante aus zwei Getränkedosenböden bevorzugen! Anleitungen findest du im Netz (Suchmaschine: Spirituskocher selber bauen o.ä.).
Am einfachsten wäre es, du guckst mal bei den Outdoor- und Campingläden vorbei oder schaust mal im Netz. Mehr als 'nen Zehner würde ich aber nicht ausgeben. I.d.R. kosten die 5-7 € und die Teile "von der Stange" haben den Vorteil, dass man nicht verbrauchten Spiritus nicht wegschütten muß, da sie über einen Schraubdeckel verfügen, dafür wiegen sie dann aber auch unglaublich schwere 100 Gramm. ;-) Falls du auch noch Töpfe u.ä. brauchst wäre das vielleicht noch interessant: http://www.amazon.de/Koch-Set-T%C3%B6pfe-Pfanne-Kocher-Grillzange/dp/B0013XYZCC/ref=cm_cr_pr_product_top
Spiritus:- überall billig zu kriegen (Hauptsache hochprozentiger Alkohol >85-90%) ++
- kann in flexiblen Kunststoffgebinden transprtiert werden (z.B. leere Capr* Son**) ++
- dadurch geringes Packmaß ++
- geringerer Brennwert als Gas --
- Hitze lässt sich schlecht regulieren --
- hoher Brennwert ++
- Hitze lässt sich gut regulieren ++
- sperrig im Gepäck --
- Kartuschen teilweise nicht mit Brenner kompatibel (viele verschiedene Systeme) --
- Kartuschen nicht überall erhältlich --
- kleines Packmaß ++
- taugt nur zum Kaffee warmhalten (kannste im Prinzip gleich mit 2 Teelichtern kochen) --
- du kannst im Zelt "kochen" ++
- tust du es außerhalb, hat dein gesamtes Umfeld was zu lachen ;-) ++
- so viel Platz hab ich hier nicht --
- kurz gesagt: vergiss es einfach!
!!!Falls du dich für eine nicht-elektrische Variante entscheiden solltest, komm bloß nicht auf die Idee im Zelt zu kochen! Bei der Esbit-Verbrennung entsteht z.B. Blausäure, Spiritus kann eine recht hohe Flamme entwickeln usw...
Viel Spaß bei deiner Tour!
Die Tiefe
Japanische Kampfhörspiele, Bathtub Shitters, Minicing Fury and the Clamour of Queer Decay, Agathocles, Haemorrhage, Spasm, Final Exit, Bolt Thrower, ...
Kann bis zu 6 Wochen dauern wenn es noch beim Zoll hängt. 2-3 Wochen solltest du aber auf jeden Fall einplanen.
Versand dauert 1 - 5 Wochen. Versicherung is nich und Sendungsverfolgung funktioniert bei First Class auch nur in den USA, sobald deine Lieferung den Kontinent verlassen hat, kannst du nur noch warten und hoffen. Stell dich darauf ein, dass du zum örtlichen Zollamt zitiert wirst, dort brauchst du dann eine Rechnung für deine Brille und falls diese einen gewissen Wert übersteigt darfst du noch Einfuhrsteuer auf Ware und Versandkosten zahlen.