Mach den Schredder kaputt! Dann kann sie nicht mehr schreddern. :)

Oder zeige ihr, dass sie süchtig ist.

...zur Antwort

Dein Problem hätte ich gerne :)

Betreib doch Muskelaufbau, da nimmst du an Muskelmasse zu, was dein Gewicht erhöht und gut aussehen kann.

...zur Antwort

Das ist so eine Sache. Die Frage für dich sollte lauten: Wie kannst du davon profitieren? Hier für musst du die Gesetzeslage kennen. In 2013 hat sich zum Beispiel einiges bei der Pflege für Demenzkranke geändert. Das kannst du hier nachlesen: http://www.spies-rechtsanwaelte.com/pflegeversicherung-2013-aktuelle-anderungen/

Wenn du z.B. eine Pflegezusatzversicherung abschließt, so erhältst du jährlich 60 € vom Staat. Jetzt musst du entscheiden, ob dies deinen Zielen dient!

...zur Antwort

Da du dir deinen Schornsteinfeger selbst aussuchen kannst, solltest du aufjeden Fall Preise vergleichen, denn diese sind nicht mehr staatlich festgelegt. Trotzdem gibt es noch Bezirksschornsteinfeger, die festlegen was zu tun ist. Beachte dies und lies dich ein: http://www.spies-rechtsanwaelte.com/schornsteinfeger-monopol-aufgehoben/

...zur Antwort

Frag einen Notar! Wenn der sagt, dass das okay ist, dann mach es. Es geht darum, dass alles beglaubigt ist, damit es vor Gerichten standhält.

...zur Antwort
Anwaltsschreiben, Erbe, brauche dringend rat!

und zwar geht es sich darum dass mein schwiegervater vor einem jahr verstorben ist und eine menge schulden hinterlassen hat. wir haben sofort reagiert und das erbe ausgeschlagen. da wir ein herz hatten haben wir ihn hier bei uns beerdigen lassen in der stadt (er wohnte ne stunde weiter entfernt),zu der zeit war mein mann arbeitslos und somit hätten wir eh für nichts aufkommen können und müßen wie man es uns gesagt hat(die stadt).

so, nun hat der gute mann auch familie mit denen er jahre lang keinen kontakt hatte und die trotzdessen erbe sind, nach unserer information haben die dass erbe auch abgeschlagen, doch die stadt ist der meinung dass jemand dafür aufkommen müsste, und nur weil wir uns darum gekümmert(beerdignung, papiere...usw) haben, müßen wir einen großen stelligen betrag in raten abzahlen an die stadt obwohl wir es uns nicht leisten konnten/können, solange bis der richtige erbe gefunden ist:/

jetzt zur sache, was bedeutet das schreiben hier für uns: ?? "es gibt bislang keinen nachweis,wer erbe ist. dies ändert jedoch nichts daran , dass durchaus von einem erfall ausgegangen werden kann und ein erbe angenommen werden kann. ich darf nachfragen, ob sie auf dieser grundlage gegebenenfalls klage wünschen. insoweit bitte ich um rücksprache"

Was bedeutet das für uns? die sache zieht sich jetzt genau ein jahr lang und seit einen monat arbeitet mein mann fest. ich habe auch das gefühl das der anwalt da sehr misserabel ist und die sache langsam zieht und wir trotz anwalt raten abzahlen müßen, trotz arbeitslosigkeit??

anwalt wechseln? raten nicht zahlen?

hilfe:-(((

...zum Beitrag

Ihr habt das Erbe ausgeschlagen und die Stadt kann nichts verlangen. Habt ihr Zeugen oder Beweise dafür?

...zur Antwort

Hier ist der perfekte Text für dich: http://blog.erbmanufaktur.de/behindertentestament-was-es-ist-und-kostet/

...zur Antwort

Lass es umbedingt beglaubigen beim Notar! Dann gilt es. Der wird dir auch zeigen was nicht ganz stimmig ist.

Du solltest das Erbrecht einiger Maßen kennen oder lass dich von Experten beraten. Hier z.B.: http://blog.erbmanufaktur.de/erbrecht-was-es-fur-sie-zu-wissen-gibt/

...zur Antwort

Braucht ihr das Möbelstück? Wenn nein, dann gebt es ihm und schon ist die Sache gelöst.

...zur Antwort

Du musst zum Nachlassgericht im letzten Wohnort deines Opas.

Frage an die Runde: Das Erbe kann doch nur angetreten werden, wenn alle Erben es annehmen oder irre ich mich?

...zur Antwort
Notariell beglaubigtes Testament anfechten

Hallo liebe community.

Ich hätte eine frage bezüglich eines Testaments. Es handelt sich hierbei um das Testament meines am 03.03.2013 an Krebs verstorbenen Vaters. Er war Chef einer namhaften Firma mit sehr hohem Geschäftswert.

Alles fing damit an das sich meine Eltern geschieden haben. Daraufhin lernte mein Vater eine neue Frau kennen, welche jedoch noch verheiratet war. Dennoch lies sie sich auf ein Verhältnis mit ihm ein, und führte über fast ein Jahrzehnt eine Dreiecksbeziehung. Mein Vater wollte jedoch das sie sich zu ihm bekennt, und auch bei ihm einzieht, was jedoch nie geschah. Erst als mein Vater im Herbst 2010 die Diagnose unheilbarer Bauchfellkrebs bekam, kümmerte sie sich plötzlich wie sinnesgewandelt um ihn.

Im Juli 2012 erstellte er ein handschriftliches Testament (nicht notariell beglaubigt) in dem er seine beiden Kinder als Erben für die Firma inklusive einer Risiko Lebensversicherung sowie Grundbesitz usw benannte.

Als Vermächtnis für seine (noch nicht geschiedene) Lebensgefährtin legte er einen betrag von 50 000 Euro fest.

Die Lebensgefährtin sorgte innerhalb der folgenden Monate dafür, das sich das Verhältnis zwischen Vater und Kindern zunehmend verschlechterte.

Zudem isolierte sie meinen Vater von der Außenwelt, besuche durften nur noch mit ihrer Zustimmung erfolgen, und auch ich hatte keine möglichkeit mehr mit meinem Vater alleine zu sprechen.

Sein zustand verschlechterte sich immer mehr, bis wir angerufen wurden an sein Sterbebett im Klinikum zu kommen. Dort verkündete er uns zu unserem Entsetzen das er sein Testament verändern möchte.

Obwohl die Ärzte sein baldiges Ableben erwarteten, stabilisierte sich sein Zustand.

Es gelang ihm sein Testament seinen wünschen entsprechend umzuändern, das er uns verkündete: Seine beiden Kinder erhalten Grundbesitz sowie jeweils 1/3 seiner Firmenanteile sowie 1/3 seiner Risiko Lebensversicherung. Seine (noch nicht geschiedene) Lebensgefährtin erhält 1/3 seiner Firma sowie 1/3 seiner Risiko Lebensversicherung, zusätzlich 50 000 Euro.

Dieses Testament wurde Notariell beglaubigt, und obwohl er unter Einfluss von Medikamenten stand bestätigten die Ärzte seine Testierfähigkeit.

Das erste ursprüngliche Testament existiert nicht mehr.

Ist es möglich das Notariell beglaubigte Testament anzufechten?

Da seine (noch nicht geschiedene) Lebensgefährtin es offensichtlich nur auf sein Geld abgesehen hat, möchten wir um jeden Preis verhindern das sie den ihr zugesprochenen Erbeanteil erhält.

Ich bin über jede Antwort dankbar.

...zum Beitrag

Wenn es notariell beglaubigt ist, hast du da glaube ich wenig Möglichkeiten das anzufechten. Frag am besten einen Spezialisten.

...zur Antwort

Das fällt dann wieder in eure Hände und ihr müsst die Vollmachten neuaufstellen.

Gleichzeitig solltet ihr klären, wie z.B. das Erbe verteilt wird, wenn diese ältere Schwester stirbt.

...zur Antwort

Lass dich am besten beraten, die Spezialisten kommen auch auf andere Ideen.

...zur Antwort

Für jeden Verstorbenen brauchst du einen eigenen Erbschein. Den kriegst bei Nachlassgericht im letzten Wohnort des Verstorbenen.

...zur Antwort