Mach den Schredder kaputt! Dann kann sie nicht mehr schreddern. :)
Oder zeige ihr, dass sie süchtig ist.
Mach den Schredder kaputt! Dann kann sie nicht mehr schreddern. :)
Oder zeige ihr, dass sie süchtig ist.
Dein Problem hätte ich gerne :)
Betreib doch Muskelaufbau, da nimmst du an Muskelmasse zu, was dein Gewicht erhöht und gut aussehen kann.
Red mit deinen Eltern oder Geschwistern. Die Medikamente nimmt man nicht zum Spaß. Vielleicht ist was ernstes.
Lass die Finger davon. Sowas funktioniert nicht, die wollen bloß deine Daten klaunen.
Das ist so eine Sache. Die Frage für dich sollte lauten: Wie kannst du davon profitieren? Hier für musst du die Gesetzeslage kennen. In 2013 hat sich zum Beispiel einiges bei der Pflege für Demenzkranke geändert. Das kannst du hier nachlesen: http://www.spies-rechtsanwaelte.com/pflegeversicherung-2013-aktuelle-anderungen/
Wenn du z.B. eine Pflegezusatzversicherung abschließt, so erhältst du jährlich 60 € vom Staat. Jetzt musst du entscheiden, ob dies deinen Zielen dient!
Da du dir deinen Schornsteinfeger selbst aussuchen kannst, solltest du aufjeden Fall Preise vergleichen, denn diese sind nicht mehr staatlich festgelegt. Trotzdem gibt es noch Bezirksschornsteinfeger, die festlegen was zu tun ist. Beachte dies und lies dich ein: http://www.spies-rechtsanwaelte.com/schornsteinfeger-monopol-aufgehoben/
Ich empfehle Timber and Stone. Schau dir ein paar YT Videos an. Ist echt gut gewurden.
http://www.timberandstonegame.com/?page_id=31
Neustadt und Alte-Neustadt sind gut und auch nicht zu teuer. Da hast du gleich den Nordpark neben an.
Frag einen Notar! Wenn der sagt, dass das okay ist, dann mach es. Es geht darum, dass alles beglaubigt ist, damit es vor Gerichten standhält.
Ihr habt das Erbe ausgeschlagen und die Stadt kann nichts verlangen. Habt ihr Zeugen oder Beweise dafür?
Hier ist der perfekte Text für dich: http://blog.erbmanufaktur.de/behindertentestament-was-es-ist-und-kostet/
Lass es umbedingt beglaubigen beim Notar! Dann gilt es. Der wird dir auch zeigen was nicht ganz stimmig ist.
Du solltest das Erbrecht einiger Maßen kennen oder lass dich von Experten beraten. Hier z.B.: http://blog.erbmanufaktur.de/erbrecht-was-es-fur-sie-zu-wissen-gibt/
Schau doch mal in das Testament. Wenn es notariell beglaubigt ist, gilt was drin steht.
Braucht ihr das Möbelstück? Wenn nein, dann gebt es ihm und schon ist die Sache gelöst.
was willst du denn wissen?
Meine Empfehlung: Werde bei einer Agentur Hiwi/Trainee. Die bringen dir das bei.
Du musst zum Nachlassgericht im letzten Wohnort deines Opas.
Frage an die Runde: Das Erbe kann doch nur angetreten werden, wenn alle Erben es annehmen oder irre ich mich?
Wenn es notariell beglaubigt ist, hast du da glaube ich wenig Möglichkeiten das anzufechten. Frag am besten einen Spezialisten.
Das fällt dann wieder in eure Hände und ihr müsst die Vollmachten neuaufstellen.
Gleichzeitig solltet ihr klären, wie z.B. das Erbe verteilt wird, wenn diese ältere Schwester stirbt.
Lass dich am besten beraten, die Spezialisten kommen auch auf andere Ideen.
Für jeden Verstorbenen brauchst du einen eigenen Erbschein. Den kriegst bei Nachlassgericht im letzten Wohnort des Verstorbenen.