Einen schönen guten Abend, ich steh auf dem Schlauch und brauche Hilfe.

ich bin gerade dabei einen Camper auszubauen und habe einen Boiler mit 500 Watt Leistung mit 230 V.

Wenn ich jetzt nicht falsch recherchiert habe, sind der Boiler dann eine Stromstärke von 2,17A. Nun will ich das richtig absichern und bin verunsichert ob man nun eine Sicherung unter 2,17 also 2A oder lieber 3A nehmen sollte.

Von der Logik (kann man vielleicht nicht immer anwenden) ist es zuhause ja so, man hat eine 16A Sicherung die Glühbirne mit 60W brennt durch. Alle gut, Glühbirne kostet nicht die Welt, besser als wenn die Leitungen durchbrennen würden.

Am Boiler wäre mir das nicht so recht, wahrscheinlich bringe ich da auch etwas durcheinander ????

Der Boiler hat auch eine 12V Anschluss mit 200 Watt und soll lt. Hersteller mit 20A abgesichert werden. Wenn ich hier die Rechnung anstelle, komme ich auf 16,7A. Also sollte man anscheinend immer etwas höher absichern.

Und hier komme ich nicht ganz mit :-(

Eine einfach Erklärung wäre echt super.

Besten Dank im voraus

Gruß Boo