... wenn Du das Wort "DASS" durch das Wort "dieses" oder "welches" ersetzen kannst, wird es nur mit "s" geschrieben !
Ich habe vor einigen Tagen gehört, dass Katzen in der Wohnung nicht mehr verboten werden dürfen. Dies bgeründet sich auf ein neues Urteil des Bundesgerichtshofes. Hunde sind weiterhin genehmigungsbedürftig, da diese nicht ausschließlich in der Wohnung gehalten werden können. Leider kann ich kein Aktenzeichen hierzu nennen, müsste aber rauszukriegen sein ...
Ich hatte einen Jagdterrier-Mischling, allerdings eine Hündin, die hat auch fast jedes Mal gepullert vor lauter Freude. Das Problem hatte ich damals auch mit dem Tierarzt besprochen, der mir sagte, dass dies aus Freude geschieht und es so gut wie keine Möglichkeit gibt es abzugewöhnen. Meine Hündin ist 12 Jahre alt geworden und hat diese "Unart" nie abgelegt. Ich habe auch immer versucht, die Wiedersehensfreue in den Flur zu verlegen, weil dort Fliesen sind und ich das dann leicht aufwischen konnte. Meist waren ja auch nur wenige Tropfen ... also ... abgewöhnen wird sehr, sehr schwierig bis unmöglich sein.
Mein Sohn ist 10 Jahre alt und hat bisher fast alle Merlin-Folgen im Fernsehen gesehen. Wenn ein Kind ein bisschen sensibel ist und zu schlechten Träumen neígt, denke ich, dass man es nicht schauen lassen sollte. Mein Junior ist sehr robust, ist in den 10 Jahren seines Lebens noch nie nachts weinend aufgewacht und kann einschätzen, dass Merlin wirklich nur ein Film ist und er nicht mit Drachen unter dem Bett rechnen muss.