Falls du den Laptop aufschrauben kannst, kannst du versuchen mal vorsichtig mit einem feuchten tuch, dort wo die Milch übergeschüttet worden ist, es ab zu wüschen. So lang du keine Garantie mehr hast.

...zur Antwort
Depressionen werden mehr was tun?

Ich 16 (m) fühle mich derzeit ziemlich einsam. Ich mag jede Person nicht, die ich kenne bis auf einige, die in den letzten Jahren die Schule wechseln mussten. Meine Depression entwickelte sich bis heute so weit, so dass es mich körperlich und seelisch zerstört. Ich habe alles mögliche an Symptomen wie Schlafstörungen, Suizidgedanken, Gefühlsleere, Wahrnehmungsströungen und anscheinend Hormonstörungen, obwohl das nach meiner Recherche nicht bei den Symptomen dazuzählt. Wenn ich schlechte Laune habe muss ich etwa jede halbe Stunde auf die Toilette, wenn etwas geiles kommt bin ich nicht erregt und ich habe ab und zu plötzliches Stechen in meiner Brust. Seelisch zerstört es mich zurzeit, dass ich mit niemandem Kontakt habe, dass ich alleine zuhause in GTA den ganzen Tag lang irgendwelche Passanten umbringe ohne, dass es mir langweilig wird und habe Angst, dass ich mich selbst zu einem Psychopathen mache. Ich bin Internetsüchtig, weil es die einzige Möglichkeit ist noch überhaupt mit einem Menschen zu kommunizieren. Ich werde jedoch schnell wieder depressiv, wenn ich sehe, dass jüngere Menschen mehr Fähigkeiten und Talent als ich besitzen. Ich werde schnell neidisch nur weil ich gierig darauf bin, etwas zu können. Auch in Tennis, welches ich jahrlang übe, verliere ich gegen jemanden der erst seit einer Woche begonnen hat zu spielen. Ich bin auch nur jemand, der jahrelang niemanden hatte zum reden. Da kann man sich vorstellen wie wenig Wissen ich im Vergleich zum anderen besitze. Auch in der Schule werde ich häufig ausgelacht, weil ich beispielweise häufig erst nach einem halben Jahr etwas erfahre, wenn was passiert ist, weil es mir niemand erzählt. Ausgelacht werde ich noch, weil ich ständig im Unterricht einschlafe nur weil niemand weiß, wie sehr mich meine Schlafstörungen down kriegen. Ich verliere wirklich Hoffnung auf alles. Sogar meine Psychologin schafft es mich nicht aus meinen Problemen zu befreien. Sie macht mich sogar noch depressiver, sodass ich auf dem Heimweg von meiner Psychologin versuche vor die Schienen zu stürzen.. Ich bin einsam und ich habe auch nicht die Fähigkeit dazu, neue Freunde zu machen.. Diese Fähigkeit habe ich entweder verlernt oder nie gelernt.. Ich kann NICHTS und das zerstört mich derzeit am meisten. Ich weiß auch nichts, sodass ich schon stolz drauf bin das Wort "Down-Syndrom" zu kennen. Ich setze mir in guten Zeiten oft Ziele um etwas selbstständig zu erlernen, aber ich halte das nicht lange durch. Nun zu meiner Frage nach dem ganzen Text hier: Bin ich wirklich verloren? Wenn ich nichts mehr lernen kann, nachdem die Schule für mich ein Ort zum depressiv werden ist und zuhause ein Ort zum selfharmen ist? Wenn ich niemanden mag und mich niemand mag? Wenn ich unfähig und keine Lust zum arbeiten habe? Ich bitte um realistische Antworten. Keine optimistischen. Danke

...zum Beitrag

Vlt. hilft dir ein neues hobby, fang an mal zu zeichnen, sport irgendwas was für dich interessant aussieht, wenns dir nicht gefällt machste was anderes. Du könntest auch mal auf diversen forums von deinen lieblings spielen, auf fragen antworten, Diskussionen führen und sowas.

Fang mit was kleinem an :3

...zur Antwort
Kinderlärm/allgemeiner Lärm in der Wohnung- Was tun?

Guten Tag!

Ich wohne mit meiner Freundin gemeinsam in einer Mietwohnung. Nun ist vor ca. einem Jahr in der Wohnung über uns Nachwuchs eingezogen, ich schätze er wird um die 3 Jahre sein. Nun stellt sich folgendes Problem, dass die Wohnung sehr schlecht gedämmt ist und man auch Gespräche auf Zimmerlautstärke problemlos hören kann. Wenn nun ein kleiner Mensch von früh bis spät, jeden Tag, durch die Wohnung läuft und 2 Erwachsene hinterherjagen erzeugt das ein Gepolter, von dem bei uns Deckenlampen klirren und generell extremer Lärm entseht. Nach einer Rücksprache mit den Eltern wurde uns gesagt, dass sie das: A: Gar nicht sind B: Sie es schon sind, aber es sie eigentlich nicht interessiert ob wir damit ein Problem haben, da dies ein Recht auf Lebensqualität sei und sie nicht daran denken, etwas zu ändern.

Nun liegen die Nerven mittlerweile schon recht blank und wir wissen nicht mehr wie wir damit umgehen sollen. Wir studieren beide, sodass es sehr schwer und bisweilen unmöglich ist sich beim Lernen zu konzentrieren. Weiters ist es vorerst leider auch noch nicht möglich umzuziehen.

Ich möchte hier nicht fragen, bis zu welchem Maß Kinderlärm zu tolerieren ist bzw. wie man sich rechtlich wehren kann, es ist mir bewusst dass dies bei (Kinder-)Lärm außerhalb der Ruhezeiten fast unmöglich ist. Ich möchte nur fragen, ob jemand schon ähnliches erlebt hat und wie damit umgegangen wurde, ohne komplett die Nerven zu verlieren.

Vielen Dank schon im Vorraus!

...zum Beitrag

Ich würde zum Vermieter gehen und das mal ansprechen. Auch würde ich die Nachbarn, falls du welche hast, mit einbeziehen wenn diese das auch stört.

...zur Antwort