Die Ventura sind schon ziemlich einzigartig und aus gutem Grund kostspieliger. Selbst entwickeltes Uhrwerk, eine Software, tolles Design, top Verarbeitung.

Ich hab ein ähnliches Modell - die v-tec Sigma seit einer Weile und bin sehr zufrieden.

Hab hier einige Infos zur Uhr gefunden: http://www.watchlounge.com/wbb3/wl/core-lounge/admin-board/47621-ein-später-nachruf-auf-ventura-digitaluhren/

Mittlerweile gibt es die Firma ventura auch wieder.

...zur Antwort

Gibt es durchaus. z.B. von Ventura (http://www.watchlounge.com/wbb3/wl/core-lounge/admin-board/47621-ein-später-nachruf-auf-ventura-digitaluhren/) , Hamilton, Tag Heuer.

Oder Kombinationen aus Digital und Analog - Beispiel: Breitling Aerospace/Emergency/Chronospace oder Tag Heuer Sixty Nine (und viele mehr)

Und dann diverse ältere Modelle mit besonderem Sammlerwert, z.B. von Omega

...zur Antwort

Billiges Fake - Wert gleich null.

Bei Fragen zu Uhren gehe ich gerne zu http://www.watchlounge.com

...zur Antwort
Rolex wird immer bei den klassischen wie bis heute bleiben

Rolex hat zwar mal Quarz-Uhren gebaut, aber analoge ... und mit wenig Erfolg, auch wenn diese heute den einen oder anderen Sammler begeistern.

Digitaluhren wird Rolex nicht bauen - dann könnten sie sich ja gleich einen einen Nagel ins Knie hauen ;)

Wer Infos zu Rolex sucht - ich schau gerne hier in ein Uhrensammler-Forum:

http://www.watchlounge.com/wbb3/wl/watch-lounge/board3-rolex/

LG

Bernd

...zur Antwort

Ich bin immer bei http://www.watchlounge.com fündig geworden. Ist ein recht großes Uhrenforum. Dort verkaufen und kaufen die Mitglieder auch Uhren und man kann sich recht gut über die einzelnen Mitglieder informieren.

Preise sind auch okay. Es gibt dort auch gewerbliche Anbieter, aber die kenne ich nicht und kann daher auch nichts dazu sagen.

LG

Bernd

...zur Antwort