Kommt zwar etwas spät aber vllt liest es ja noch jemand :D Also ein Hörgerät macht heutzutage ja mehr als Schall zu sammeln und verstärkt wieder auszugeben. Das Moderne Hörgerät hat einige Features die dem Träger das Hören in vielen Umgebung erleichtern und verbessern. In ruhigen Umgebungen reichen einfach Geräte z.B. ein Gerät der Krankenkasse. Aber sobald man in geräuschvoller Umgebung ist, in der viele Leute durcheinander sprechen und sich diverse Störgeräusche befinden, stößt man schnell an die Grenzen des einfachen Kassengerätes. Die Kassengeräte haben zwar eine Störgeräuschunterdrückung, diese sorgt jedoch nicht für ein besseres Sprachverstehen. Hierzu benötigt man eine Mehrmikrofontechnik (Richtmikrofone), Spracherkennung/Sprachanhebung und eine Störgeräuschunterdrückung. Dazu evtl. noch eine Automatik das der Kunde selbst nicht viel an den Geräten regeln muss, eine Funkverbindung zwischen den Geräten, vllt noch eine Windgeräuschunterdrückung und so weiter und sofort. Dazu muss man bedenken man hat einen sehr hohen Aufwand mit Hörtest, Beratung, Anpassung, Betreuung usw. . Eine Hörgeräteanpassung geht auch nicht nur in 1-2 Tagen, sowas kann sich schon über mehrere Monate ziehen. Dazu kommt natürlich noch der Hersteller der auch noch sein Geld möchte und alles was noch dahinter steht (Materialkosten, Forschung usw.). Mit den entsprechenden Geräten kann man da gut und gerne mal auf die 5000€ kommen dafür sollte man mit diesen Geräten aber auch wirklich ziemlich jede Situation bewältigen können. Von daher finde ich diese Preise oft sehr gerecht. (Natürlich ist geht es nicht um wenig Geld aber wenn man weiß was man davon hat, gibt man es auch aus). Ich vergleich sowas immer gerne mit Autos. Jedes Auto bringt dich von A nach B, aber wenn man ein großes Auto mit viel Ps und Komfort möchte wird es schnell Teuer. Und so kann man es auch mit den Hörgeräten sehen. Ich bin übrigens Hörgeräteakustiker :D Also wenn du Fragen hättest, kannst du mich gerne kontaktieren.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Geh mal zu einem Psychologen/Psychiater... die können dir bestimmt besser helfen als die Hobbyärzte im Internet :P

...zur Antwort