Hallo! Ich besitze ein ca. 2 Jahre altes Samsung Galaxy S 3 und gestern Abend ist mir etwas Seltsames passiert.
Ich war in meinem Bett und habe Musik gehört, dabei ein bisschen auf Whatsapp geschrieben. Plötzlich öffnet sich der Samsung-Sprachassistent 'S Voice', den ich dann wieder schließe. Es öffnet sich erneut, ungefähr 2 mal noch. Ich will es gerade wieder schließen, da geht plötzlich meine Lautstärke bis zum Anschlag und ich bekomme die übliche Warnung, dass das Hören mit zu lauter Lautstärke nicht gut ist. Ich habe die Lautstärketaste nicht berührt. Mal ganz davon abgesehen dass diese auf der "Lauter"-Seite gar nicht mehr funktioniert.
Ich war beunruhigt, habe es ausgeschaltet, Speicherkarte und Akku vorerst entfernt. Nach einiger Zeit habe ich beides wieder eingelegt und mein Telefon wieder angeschalten, um mal den Virenscanner über meine Apps und Dateien laufen zu lassen, welcher allerdings nichts fand. Nur hatte ich eine Fehlermeldung von Whatsapp in meinen Benachrichtigungen, die mit "Ihr Telefondatum stimmt nicht, bitte ä..." begann, weiter konnte ich nicht lesen. Ich löschte es ohne darauf zu klicken.
Nun habe ich von einem Whatsapp-Virus gehört, der seit ein paar Tagen in Umlauf sein soll. Man erhält eine Nachricht eines Unbekannten und sieht man sich diese an, sei man infiziert. Er soll unter Anderem die Namen der Kontaktliste verändern. So, nun habe ich weder eine seltsame Nachricht bekommen, noch hat sich irgendetwas an meinen Kontakten geändert.
Vorsichtshalber habe ich nun Whatsapp deinstalliert. S Voice habe ich deaktiviert, die Daten darauf gelöscht und den "Stopp erzwingen" Button genutzt.
Meine Frage/n: Kennt ihr noch eine Form eines Whatsapp Viruses? Habe ich richtig reagiert? Könnte es auch nur ein Software-Fehler gewesen sein, dieser Vorfall mit S Voice und der Lautstärke?
LG!