Hallo,
Meine Frage ist technisch bedingt denke ich:
gerade um 1:00 hat ein Telefon im Haus geklingelt, was so schon erstmal komisch ist und glaub ich garnicht geht, weil es oben und im Erdgeschoss immer gleichzeitig klingelt (1 Nummer, keine möglichen Durchwahlen)
Wollte grad ins Bett, es hat 8 mal geklingelt, hab überlegt ob ich hochrenne ausm Keller und dran gehe, aber wollte dann doch nicht mehr dran, Rest der Familie schläft auch schon lange.
Kurz vorm Bett gestoppt, weil mir halt das eingefallen ist, dass ein Telefon garnicht alleine Klingeln kann, sonst klingeln immer beide außer jemand telefoniert im ersten Stock. Also nochmal PC gestartet und erstmal das Router-Protokoll befragt. Wir nutzen keine Telefone am Router, aber trotzdem ist es so eingestellt, dass auch hier quasi durchklingelt und es somit ein Protokoll aller Anrufe mit Nummer (falls nicht unterdrückt) gibt. Ah "unbekannt", wohl eine etwas nervige Bekannte dachte ich mir, der das wohl zuzutrauen wär nachts um 1 und dann auch noch 8 oder 10 mal schellen.
Pc ausgemacht, zum Bett, da ist mir eingefallen ich hatte die Uhrzeit nicht beachtet des letzten Anrufes heute, also nochmal zum PC und nochmal im Router geschaut, letzter Anruf heute dieser mit "unbekannt" aber schon 17:30.
Das machte mich jetzt sehr stutzig. Zum Telefon nach oben ins Erdgeschoss welches geklingelt hatte und auch Anrufe protokolliert, aber auch nix.
Dann in den ersten Stock an den PC vom Vater, über den man nochmal ein Protokoll der ISDN Anlage aufrufen kann, aber auch nur 17:30 letzter.
Jetzt zweifel ich etwas an meinem Verstand, aber denke mir, dass das nur ein Streich der Technik war.
Es ist ein Handtelefon, welches in einer Basis steht (DECT?). Mann kann damit von der Reichweite her sogar noch in den Nachbarhäusern telefonieren, daher denk ich mir, dass da irgendwie nen Störsignal es hat klingeln lassen.
Oder kann es was mit dem starken Gewitter zutun haben, was hier bereits vorüber gezogen ist? Blitzeinschlag oder so?
Hab mich grad echt geärgert, dass ich da nicht dran bin, das hät mich mal interessiert.
Vielen Dank für eine technische Erklärung. Psychologische ist hoffentlich nicht notwendig ;-)
Christoph