Nichts.
Hey
Eine trockene Fetthaut benötigt Pflege, die auf Wasser basiert. Feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Urea und Glycerin wären ideal dafür. Weiter Wirkstoffe, die Entzündungshemmend und pflegend wirkend, sind Panthenol, Allantoin, Aloe Vera und Bisabolol. Lieber Peelings wie AHA (Milchsäure etc) benutzen anstatt mechanische Peelings, da diese viel zu reizend währen für eine trockene Fetthaut. Ich für meinen Teil benutze kein Peeling, ist aber jedem selbst überlassen. Bei der Reinigung sollte man auf Duftstoffe, Alkohol etc verzichten. Lieber einen Reiniger, Creme für empfindliche Haut benutzen, da Produkte für fettige, unreine Haut sie sonst noch mehr austrocknet, gereizt wird oder wenn zu reichhaltig (Produkte für trockene Haut) die Pickel sprießen. Ich benutze z.b die Balea Med Reihe für empfindliche Haut:
1. Reinigung: Für Herbst/Winter (im Sommer darfs gern Mal ein Reinigungsschaum sein oder diese Reinigungsmilch für das ganze Jahr, wie man Lust hat :D)
2. Creme: Für Herbst/ Winter die hier..
Und im Sommer diese hier:
3. Bodylotion: Auch für den Herbst/Winter.
Für den Sommer tendiere ich eher zu dieser hier:
So und wenn es Mal iwo jucken sollte am Körper hab ich noch nen SOS Tipp:
Duschgels, Shampoos würde ich auch drauf achten, daß sie für empfindliche Haut (keine Duftstoffe etc) sind, bzw feuchtigkeitsspendend sind. So hoffe ich konnte ein wenig helfen :D
Hey
Die Balea Med Reihe ist supi. Benutze ich selbst auch :) Die hier hat mit z.b super geholfen (Körper)
Hoffe ich konnte helfen ^^
Hey
Klingt nach einer sehr empfindlichen Haut. Meine Haut ist selbst empfindlich, benutze morgens und abends Balea Med Reinigungsmilch und morgens Balea Med Intensiv Tagescreme mit Urea und Abends die passende Balea Med Nachtcreme. Müssen nicht genau die Produkte sein, würde dir aber lieber Produkte für empfindliche Haut empfehlen. Wie ich das so lese bei dir ist deine Hautbarriere angegriffen.. Hoffe ich konnte bisschen helfen^^
Hey ich benutze die Balea Urea Bodylotion. Die ist supi vorallem jetzt in den kälteren Monaten. Hoffe ich konnte helfen ^^
Hey ich hatte bei meinem ersten Gespräch auch total Panik. Aber nachdem ich dort war war diese Angst total unbegründet. Ich kann dir jetzt nur von meiner Erfahrung erzählen. Es ist zwar bei jedem unterschiedlich der Ablauf, aber vielleicht macht es das etwas leichter für dich. Meine Therapeutin hatte sich nur Zeit für mich genommen. Es war z.b kein anderer hier weder im Warteraum noch sonst wo. Als allererstes hatte sie mir einen Fragebogen gegeben den ich inruhe und alleine ausfüllen durfte (derweil machte sie mir einen Tee :D) so dann gab ich ihr den Fragebogen wieder und durfte mich auf eine Couch setzen und sie saß gegenüber mir (keine Angst ist zwar am Anfang etwas komisch, aber wenn es die richtige Therapeutin/ Therapeut ist ist das ein klacks) Damit meine ich erst wenn du entspannt bist und komfortabel bist fängt sie mit dir langsam das Gespräch an. Also der Therapeut stellt dir eigentlich nur fragen und du beantwortest sie eigentlich nur und wenn du nicht mehr weiter weißt bzw schüchtern etc bist dann keine sorge im Normalfall frägt sie dich von selbst wieder. Bei mir war das so das ich nach 45 Minuten wieder draußen war. Nachdem Gespräch bekommst du dann alles weitere mitgegeben wie es dann weiter geht etc. Im Gespräch erwähnt sie auch bzw sie oder er :D wie die Behandlungsoptionen aussehen und was dir lieber wäre. Aber wie gesagt ist bei jedem anders. Das war jetzt nur meine Erfahrung damit. Ich hoffe ich konnte dir wenigstens etwas weiterhelfen. Und dir somit den Gang wenigstens ein bisschen erleichtern ^^
Hallo Kaffekraftwerk
Frag sie doch mal, ob sie mit dir ins Kino geht, oder frag sie nach ihrer Nummer. Ich hoffe ich konnte helfen :)