Naja - ich schleiche einmal in der Woche mit 50 Kilometer in die Stadt um Getränke zu holen. Die Gefahr ist also überschaubar.Kann mir auch einen Feuerlöscher in das Auto legen.Ob die Versicherung zahlt oder nicht, ist egal. Denn mein Auto ist sowieso fast nichts mehr wert.

Wenn die Werkstatt aber noch mehr entdeckt, lohnt es sich für mich es evtl. nicht, reparieren zu lassen.
Denn bis dass der TÜV uns scheidet, könnte beim nächsten Termin möglich sein.
Außerdem, wer weiß was die anstellen um eine Geplante Obsoleszenz zu erreichen. Ich kenne die Vertragswerkstatt nicht.

Also zu meiner Frage, die leider noch nicht beantwortet wurde.
Besteht jetzt eine Pflicht oder nicht?


...zur Antwort