Hallo, zu einer Bewerbung gehören viele Dinge. Dabei muss man viel beachten. Unten habe ich dir was dazu aufgeschrieben. Dazu gehört natürlich noch mehr, wie ein Lebenslauf und eventuell ein Motivationsschreiben.

Wie ist eine Bewerbung aufgebaut?

Es beginnt mit der Empfänger- und Absenderadresse. Außerdem steht der Ort und das Datum rechts. Danach kommt die Betreffzeile, in welcher in einem Satz oder paar Wörtern drinsteht, um was es geht. Nachfolgend sollte man auf eine höfliche Anrede achten. In der Einleitung des Schreibens, müsste stehen, wie man auf diese Anzeige aufmerksam geworden und wann dies geschehen ist. Dazu sollte man noch hinzufügen, dass die bewerbende Person bereit wäre mitzuarbeiten und ebenfalls auch ein Interesse hat, z.B.: „Da ich nun knapp 3 Jahre Erfahrung habe und mich dieses Thema motiviert, möchte ich gerne bei ihnen in der Firma teilhaben um meine Fähigkeiten zu verbessern.“ Im Hauptteil sollte vor allem darauf achten, sich selbst zu vermarkten. Außerdem sollte man auch die eigenen Kompetenzen und die Berufserfahrung vorzustellen, denn nur so, kann die Firma sich einen ersten Eindruck vom Bewerber machen. Zu einer guten Bewerbung gehört auch ein Unternehmensbezug, welches Informationen zu den eigenen Stärken und Schwächen besitzen sollte, dazu kommt auch ein Unternehmensziel, welches man gemeinsam mit der Firma erreichen möchte. In einem kurzen und knapp zusammengefassten Schluss kommen die Vorstellungen, Termine und Handlungsbereitschaft hinzu, welche der Firma noch zeigen, dass ein Interesse vorhanden ist und was die bewerbende Person erreichen möchte. Die Person welche sich bewirbt sollte nach einer freundlichen Schlussformulierung mit der Bitte, Sie zum Vorstellungsgespräch einzuladen, suchen. Wenn ein möglicher Eintrittstermin erwünscht wird, dann sollte einer genannt werden. Zum Ende kommt die Grußformel & Signatur, welche die Gültigkeit dieses Dokuments zeigen. Bei einer Online Bewerbung, sollten die Dokumente vom Zeugnis und Lebenslauf im Anhang zu finden sein. Wenn aber eine schriftliche Bewerbung erstellt wurde, dann sollte man eine Kopie dabei legen. Nun kann diese verschickt werden. Als Schriftart, sollte eine gut lesbare Schrift verwendet werden, die Größe kann ein bisschen unterscheiden, sollte aber bei 12 liegen. Auf der ersten Seite sollte das Deckblatt sein. Das Anschreiben sollte auf der zweiten Seite liegen. Ein Lebenslauf sollte auf der dritten Seite und die Anlagen oder das Motivationsschreiben auf der vierten Seite liegen. Falls ein Motivationsschreiben dabei ist, sollte man die Anlagen oder die fünfte Seite verschieben. Man sollte aber nie das Original, sondern immer nur Kopien der einzelnen Bescheinigungen versenden.

Wie schreibt man eine Bewerbung mit Erfolg?

Die schreibende Person einer Bewerbung sollte darauf achten, dass Sie sich nur von der besten Seite zeigt. Sie sollte nur relevante Dokumente wie z.B. Zeugnisse anhängen und keine sinnlosen Dokumente enthalten. Eine Bewerbung sollte nicht mehr wie eine DIN-A4 Seite umfassen. Konjunktive wie „würde“ und „könnte“ sollte man vermeiden. Die Sprache sollte sich auf kurze und treffende Sätze beziehen. Die bewerbende Person sollte genau deutlich machen, welche Qualifikationen im fachlichen und persönlichen Bereich vorhanden sind. Dazu sollte Sie auch noch nennen, weshalb sie die richtige Person ist. Zum Schluss sollte man die Bewerbung auf Rechtschreibfehler überprüfen. Im Falle einer Bewerbung für ein Praktikum sollte man auf einen Aufbau wie in einer normalen Bewerbung zählen. Da die bewerbende Person aber wahrscheinlich noch keine Berufserfahrung hat, sollte Sie besonders ihre Motivation betonen. Wenn man eine Bewerbung für eine Ausbildung schreibt, sollte man ebenfalls auf die Motivation achten und gut auffallend ist es auch, wenn man im Berufsbild bereits ein Schulpraktikum gemacht hat.

Falls du noch Fragen hast, kannst du mich gerne nochmal anschreiben.

LG

BlueeNews

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.