Viel von diesem Tee trinken und bildhaft denken (Visualisieren).

...zur Antwort

Nö, ich sehe es mir vor Ort an und wenn es in Ordnung wirkt, nehme ich es mit und freue mich. Hatte schon einige solcher Deals, bisher funktioniert das meiste noch.

Ich gehe davon aus, dass du von gebrauchten Artikeln sprichst. Falls Neuware wäre ich bei einem so niederen Preis natürlich auch sehr misstrauisch.

...zur Antwort

Der Erfolg beruht auf sehr gutem Marketing (Erschaffen einer Illusion). Dabei geht es um Image, Präsentation des Produktes und den Kunden emotional anzusprechen. McDonalds spricht durch entsprechende Werbespots gezielt auch junge Leute an.

Mit der Qualität der Speisen hat das wenig zu tun...

https://www.youtube.com/watch?v=Vy5vkTqpk8M

...zur Antwort

Dass solcher Unfug aber auch immer versehentlich geschieht. Dem einen rutscht der China-Böller aus Versehen in die Schultoilette, dem nächsten das Streichholz ins trockene Unterholz... und dann gibt es viel Aufregung wegen der Konsequenzen.

...zur Antwort
Schlechte Noten

Schlechte Noten sind ein häufiges Thema in Schulen und Universitäten und können sowohl für Schüler als auch für Eltern und Lehrer eine große Herausforderung darstellen. Sie sind oft ein Anlass für Sorgen und Frustrationen, werfen aber auch wichtige Fragen auf.

Ursachen für schlechte Noten

Es gibt viele Gründe, warum Schüler schlechte Noten erhalten. Oft sind mangelnde Motivation und unzureichende Vorbereitung entscheidend. Schüler können sich überfordert fühlen, insbesondere in anspruchsvollen Fächern oder bei hohem Leistungsdruck. Zudem können persönliche Probleme, wie familiäre Konflikte oder psychische Gesundheit, einen erheblichen Einfluss auf die schulische Leistung haben. 

Ein weiterer Aspekt ist das Bildungssystem selbst. Ist es zu starr und berücksichtigt nicht die unterschiedlichen Lernstile und Bedürfnisse der Schüler? Viele argumentieren, dass das traditionelle Notensystem nicht die besten Lernergebnisse fördert und stattdessen eher Angst als Motivation erzeugt.

Die Auswirkungen schlechter Noten

Schlechte Noten können weitreichende Folgen haben. Sie beeinflussen nicht nur das Selbstwertgefühl der Schüler, sondern können auch die beruflichen Perspektiven und den Zugang zu höheren Bildungseinrichtungen einschränken. Zudem kann der Druck, gute Leistungen zu erbringen, zu Stress und Angst führen, was wiederum die Leistung noch weiter verschlechtert.

Es ist wichtig, die emotionale und psychische Belastung zu erkennen, die schlechte Noten mit sich bringen. Wie können wir als Gesellschaft den Druck verringern und gleichzeitig ein unterstützendes Lernumfeld schaffen?

Lösungsansätze und Alternativen

Es gibt verschiedene Ansätze, um mit schlechten Noten umzugehen. Eine Möglichkeit ist, die Kommunikation zwischen Lehrern, Schülern und Eltern zu verbessern. Regelmäßige Feedbackgespräche können helfen, individuelle Herausforderungen zu identifizieren und gezielte Unterstützung anzubieten.

Außerdem könnte ein flexibleres Bewertungssystem in Betracht gezogen werden, das die individuellen Fortschritte und Anstrengungen der Schüler berücksichtigt, anstatt nur Endergebnisse zu bewerten. Alternative Lernmethoden, wie projektbasiertes Lernen oder die Förderung von sozialen und emotionalen Kompetenzen, könnten ebenfalls helfen, die Motivation und das Engagement der Schüler zu steigern

UND wurdet ihr dafür bestraft?

...zum Beitrag

Nein, ich wurde für gute Noten belohnt (hat aber leider auch nicht mehr viel geholfen) *lacht*. Das Prinzip der positiven Verstärkung funktioniert effektiver und nachhaltiger als Strafen. Natürlich ist Stress und Überforderung in unserer lebensverachtenden Wirtschafts-Gesellschaft auf allen Seiten zu finden. Da muss man sich die Zeit füreinander und das was gerade wichtig ist einfach nehmen, soweit möglich.

...zur Antwort

War alles schon dabei, der Weihnachtsmann hats eben auch mal eilig. Fast 100 km/h zu schnell. In jüngeren Jahren zwei mal der Polizei davongefahren, wobei die leider einmal meine Nummerntafel sehen konnten. Von dem vielen Mist, den ich in noch jüngeren Jahren mit dem Moped gemacht habe berichte ich besser erst gar nicht.

...zur Antwort

Oder vielleicht etwas ganz anderes, wie eine Mondscheinwanderung durch die Natur und versuchen Tiere anhand von Geräuschen zu identifizieren. Und/oder bei gutem Wetter: Wie kann man sich am Nachthimmel so ganz ohne Hilfsmittel orientieren?

...zur Antwort

Dass diese China-Böller auch immer "aus Versehen" aus der Tasche rutschen. Wenn nichts kaputt ist und kein Verdacht auf euch fällt, dann ist es - gerade nochmal - gut gegangen. Auf der einstelligen Lausbubenstreiche-Skala schon eine glatte 9 - solltet ihr noch einen draufsetzen, dann kommt ihr bestimmt nicht mehr ungeschoren davon.

...zur Antwort

Das klingt schon nach etwas mehr als durchschnittsblöde. Im günstigsten Fall kommt zuhause noch ein anständiger Hintern voll dazu.

...zur Antwort