http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Transplantationszentrum/de/patienten/nierentransplantation/verhaltensregeln/index.html

Vielleicht hilft dir das hier weiter. Ansonsten kann ich auf jeden Fall empfehlen, Rücksprache mit dem behandelnden Nephrologen und einer Ernährungsberatung zu halten. Da lassen sich auch eventuell individuelle Ernährungspläne erstellen.

...zur Antwort

Die Haut an Händen und Füßen ist die sogenannte Leistenhaut. Die unterscheidet sich in einigen Dingen zur Haut am restlichen Körper. Sie besitzt unter anderem keine Haare und Talgdrüsen, wodurch man zum Beispiel auch keine Pickel da bekommen kann.

...zur Antwort

Nymphensittiche sollten eigentlich mindestens 1m x 2m und 50cm Breite ist auch schon sehr klein für Nymphies

...zur Antwort

Nimmst du Medikamente?
Welcher Wert genau ist erhöht?
Generell kann man aber sagen, dass Leberwerte bei Lebererkrankungen um ein viel weiteres erhöht sind.
Hat der Arzt schon mal Hepatitis-Antikörper kontrolliert?

...zur Antwort

Ja, ist sinnvoll. Vor allem im Sommer, denn Vögel sollten ca. 12 Stunden Schlaf bekommen.

...zur Antwort

Soll der Test in Portugal gemacht werden? Da würde sich dann eine Auslandskrankenversicherung empfehlen.

...zur Antwort

Das bekannteste Symptom eines Leistenbruches ist eine tastbare und meist auch sichtbare Schwellung, die man Bewegen kann. Wenn der Arzt sich den Bauch anschaut und ihn abtastet lässt ein Verdacht meist bestätigen oder ausschließen.

...zur Antwort

Die erste Frage kann ich nicht beantworten, da am besten den Karriereberater fragen.

Normalerweise kann man dann nicht mehr zum Hauptgefreiter befördert werden, das geht ja erst ab 12 Monaten.

Gewisse Ausrüstung darf man behalten, aber vieles muss wieder abgegeben werden, wie zum Beispiel Helm, Feldjacken, Koppel, Rucksack etc. Dinge wie Unterwäsche, Socken und Schuhe kann man behalten. Wäre ansonsten auch ziemlich unhygienisch.

Das Gehalt ist dasselbe, wie ein normaler FWDLer.

...zur Antwort

Die Nasenschleimhaut ist relativ empfindlich. Das Ende der Teststäbchens ist eher rau und durch das reiben in der Nase wird so Gewebe aus der Nasenschleimhaut entfernt. Dadurch entsteht eine kleine Verletzung, die teilweise auch unangenehm ist, aber ziemlich schnell abheilt.

Allerdings ist es auch Sinn des Teststäbchens, dass man genug Material hat, damit der Test verlässlich ist.

...zur Antwort

Naja, das Problem an der Zahl ist, dass es eine Berechnung ist. Es ist relativ schwierig, den Tod auf MRSA zurückzuführen. Oft sind Patienten, die durch eine solche Infektion sterben schon so schwer krank, dass sie auch ohne diese sterben würden.

Außerdem wird in Krankenhäusern schon viel gemacht, um Infektionen zu minimieren. Bei uns werden Patienten zum Beispiel bei einer Aufnahme unter anderem auf MRSA getestet und bei einem positiven Ergebnis isoliert.

...zur Antwort

Wichtig ist, dass die Packung das MHD nicht überschritten hat. An sich kann man die Pille natürlich einfach wieder einnehmen. Empfohlen wird es wahrscheinlich eher nicht, da es schon ganz sinnvoll ist sowas mit seinem Arzt zu besprechen.

Ich persönlich hatte auch mal die selbe Situation und hab dann einfach die restlichen Blister noch eingenommen, ohne Rücksprache mit dem Frauenarzt.

Fazit: Auf jeden Fall machbar. Rückesprache mit Frauenarzt trotzdem bessere Lösung.

...zur Antwort

Da es deutlich mehr Bewerber als Plätze gibt, muss die Bundeswehr stark aussieben. Man muss sich zuerst bewerben und wenn diese Bewerbung den Anforderungen entspricht, wird man erst zum Assessmentverfahren eingeladen. Ab einem gewissen Schnitt werden auch hier sämtliche Bewerbungen abgelehnt. Wo genau dieser Schnitt gerade liegt kann ich nicht sagen, aber tendenziell werden die Anforderungen immer höher.

Bei einem Schnitt, der gerade an der Grenze liegt, muss man zuerst einen Vortest machen. Wenn dieser gut ausfällt, wird man zum Assessmentverfahren eingeladen

Trotzdem kann ein Versuch nicht schaden. Denn teilweise kommt man mit einem Schnitt von 2,6-3,0 auch noch durch, aber da ist dann vermutlich auch etwas Glück dabei.

Es empfiehlt sich, wenndu dich schon im Herbst 2021 da bewerbst, dann geht deine Bewerbung noch durch bevor du das Abitur hast und du hast noch vor dem Abi das Ergebnis zu der Bewerbung und kannst dementsprechend planen. Am besten einfach mal beim nächsten Karriereberater einen Termin machen, die kümmern sich um die Bewerbung und können eventuelle Fragen gut beantworten.

Ich bin damals mit einem tendenziell schlechten Schnitt von 2,6 durchgekommen, wobei ich zum Zeitpunkt der Bewerbung bei 2,0 lag und ich müsste schon einen Vortest machen und kam nach dem Assessmentverfahren erst einmal auf die Warteliste. Falls du noch weiteres wissen möchtest, kannst du dich gerne an mich wenden.

...zur Antwort

So einfach kommt man nicht zum KSK. Man kann sich dort nicht direkt bewerben, sondern muss schon Soldat sein. Ob eine Brille ein Ausschlusskriterium ist, kann nur ein Arzt sagen. Allerdings ist auch zu beachten, dass beim KSK eine hohe körperliche Fitness abverlangt wird.

Am besten erst mal ein Fwdl machen und schauen, wie man in der Grundausbildung und der Bundeswehr allgemein klar kommt, bevor sich für mehrere Jahre verpflichtet.

...zur Antwort

Der Grund wird vermutlich sein, dass eine Kaserne ein militärischer Sicherheitsbereich ist und da nicht einfach jeder ein und aus gehen kann. Auch zivile Angestellte und nicht nur Soldaten müssen sich einer Sicherheitsüberprüfung unterziehen, um festzustellen, dass man kein Sicherheitsrisiko für die Bundeswehr darstellt. Hier wird es also problematisch, keinen deutschen Pass zu haben.

Diese Ablehnung hat also nichts mit Diskriminierung zu tun, sondern mit der Wahrung der militärischen Sicherheit. Wer nicht durch diese Überprüfung kommt wird also auch nicht so einfach in einer Kaserne arbeiten können.

...zur Antwort

Es empfiehlt sich nicht, sie so lange alleine und ohne Freiflug zu lassen. Es kann gut sein, dass sie dadurch Fehlverhalten entwickeln, aber das ist generell auch sehr von den Vögeln abhängig. Meine würde ich niemals länger als 24 Stunden alleine und ohne Freiflug lassen.

Einen Hund würde man ja auch nicht einfach einsperren, weil man gerne mal in den Urlaub will. Man muss jemanden haben, der sich um die Tiere kümmert, sie füttert und ihnen auch mal Freiflug ermöglicht.

...zur Antwort