Hallo alle Biologie-Freaks da draußen,

ich habe mal eine Frage. Und zwar steht es eigentlich schon im Frage-Titel. Aber ich stelle euch die Frage noch einmal:

Wie vergleiche ich Lamarck, Cuvier und Darwin?

Ich habe mir zwei Fragen, oder Aussagen gestellt und versucht sie durch die "Evolutionstheorien" der drei zu beantworten und somit einen Vergleich aufzustellen. Die erste Frage war:

UMWELTANPASSUNG DER ARTEN

DARWIN: Arten werden passiv durch Selektion angepasst

LAMARCK: Arten passen sich aktiv den Umweltbedingungen an

CUVIER: Arten passen sich wegen der Artenzerstörung durch Katastrophen + natürliche Selektion an

Dann die zweite Aussage:

VERERBUNG

DARWIN: Die am besten Angepassten pflanzen sich öfter fort

LAMARCK: Erworbene Eigenschaften treten in Tochtergeneration auf, wenn beide Elternteile das Merkmal vorweißen

CUVIER: Selektionsbedingte Vererbung

Meine Frage ist jetzt, ob das stimmt und wie ich die drei noch vergleichen kann. Da uns ja keine ausführliche Evolutionstheorie von Lamarck und Cuvier vorliegt, wie die von Darwin.

Es wäre wirklich toll, wenn mir jemand helfen könnte. Ich danke schon im Vorraus!!!

Liebe Grüße, BlueBox906