Die Antwort auf deine Frage ist schwer zu formulieren, leichter aufzumalen ;). An deiner Stelle würde ich mir ein paar Blätter nehmen und alles aufzeichnen, was dir einfällt. Selbstentworfene Tattoos sind meiner Meinung nach die Schönsten: einfach zu wissen, dass du die einzige Person bist, die damit rumläuft.

Es kommt auch darauf an, an welcher Stelle du das Tattoo haben möchtest :P Ich versuche mal, dir meine Idee zu erklären :P

Links eine Spielkarte, rechts nebendran ein kleiner Stapel mit Pokerchips. Nun dein Schriftzug (je nachdem, wieviel Wörter das sein werden, entweder gebogen, schräg oder "in 2 Zeilen"). Dann wieder ein kleiner Stapel mit Pokerchips und rechts davon eine Spielkarte.

Wenn du dich für dein Tattoomotiv entschieden hast, würde es mich sehr interessieren, wie dieser dann letztendlich aussieht :)

...zur Antwort

Es handelt sich bei ihm um die kontrollierende, mahnende und strafende Instanz, also um das, was man gängig (aber doch zu wenig genau) als ‘Gewissen’ bezeichnet. Freud sieht im Über-Ich die Verinnerlichung von Normen und Werten der Gesellschaft, vorwiegend vermittelt durch die elterliche Erziehung. Man nennt es auch die dritte "Instanz" der Seele, die sich jedoch erst im Laufe des Lebens entwickelt und dann dem Es wie dem Ich gegenübertritt. Die Gebote und Beispiele der Elternwerden verinnerlicht (introjiziert) und wirken fortan als Gewissen, das die eigenen Handlungen auch dann überwacht, wenn niemand anders sie beobachten könnte.Insoweit vertritt das Über-Ich die Moral, wie sie schon die Eltern aus den Sitten ihres Volkes, ihrer Religion und ihrer Schicht übernommen hatten. Aber anders, als es das Wort »Gewissen« andeutet, weiß der Mensch nicht immer, was ihm sein Über-Ich gebietet, und warum es so urteilt. Es reicht tief ins Unbewußte.

...zur Antwort

Harry Potter: Leiter des Aurorenteams im Zaubereiministerium Hermine Granger: hat einen wichtige Posten im Zaubereiministerium, in dem sie sich gezielt (und erfolgreich) für die Rechte der in der Zauberwelt Unterdrückten – unter anderem muggelstämmige Zauberer und Hauselfen – einsetzt Ron Weasley: Zeit lang als Partner seines Bruders George in dessen Scherzartikelgeschäft, bevor er sich für einen Posten bei den Auroren unter Führung seines Freundes Harry qualifiziert :)

...zur Antwort

http://www.youtube.com/watch?v=Y-MqWjqYD0U&feature=related

endlich ! :D:D

...zur Antwort

Eher nicht, denn somit ist dein Notendurchschnitt von den genannten 3 Fächern 3,3 und das ist zu schlecht. Die Schulen erwarten schlechtestens einen Durchschnitt von 3,0, und selbst dann hat man eigentlich kaum eine Chance. Solltest dich dann wohl auf einem Berufskolleg bewerben, was es da für welche gibt, weißt du ja vielleicht. Aber da wirst du eigentlich auf jeden Fall genommen, denn die haben nur die Voraussetzung, dass du deine Abschlussprüfung erfolgreich bestehst.

...zur Antwort

Darüber hatte ich heute erst eine Prüfung :) Also. Um auf ein berufliches Gymnasium zu wechseln, brauchst du mindestens einen Notendurchschnitt von 3,0 in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch. In der Praxis sind die Anforderungen allerdings wesentlich schärfer, d.h. du brauchst eigentlich eher einen Notendurchschnitt von unter 2,5 um genommen zu werden, da du ja nicht der einzigste Bewerber sein wirst. Wenn du ein Fachabitur absolvierst kannst du natürlich noch studieren - allerdings nur Fachorientiert. Das heißt, bei einem z.B. Sozialpädagogischen Abitur wirst du auch nur in diese Richtung - also Pädagogik, Psychologie... - studieren können, also an Fachhochschulen. Bei der allgemeinen Hochschulreife kannst du dann an allen Hochschulen studieren, also Universitäten, natürlich auch Fachhochschulen .. Ich hoffe meine Antwort hat dir geholfen.

...zur Antwort