der gesetzliche ist der an dem die Ware sich befindet und verkauft wird ein vertraglicher ist ein anderer ort den käufer und verkäufer vertraglich ausgemacht haben, wie z.B. das zu hause des Käufers, da der Verkäufer ihm die Ware bringt. So in etwa habe ich das noch in erinnerung vieleicht hilfts dir ja :)
Antwort
Antwort
vor dem schlafen gehen eine runde um den block laufen und frische luft schnappen danach ein baldriantee oder kamille was beruhigt