VR-Brille von der Steuer absetzbar?
Hallo Community,
ich arbeite beruflich als Softwareentwickler in einem größerem Softwarehaus. Mittlerweile mache ich sehr regelmäßig Homeoffice und entwickle ab demnächst auch Anwendungen und Spiele für die Oculus Rift. Mein Arbeitgeber will jedoch das sämtliche Hardware auf dem Firmengelände bleibt.
Daher wollte ich mir selber eine besorgen, welche ich dann im Homeoffice nutzen kann um bspw. die Spiele oder Anwendungen zu testen. Natürlich würde ich sie auch im privaten nutzen wollen. Der berufliche Einsatz überwiegt jedoch.
Da ich mit diesem speziellen Thema noch nicht so viel Erfahrung habe und mein nächster Steuerberater Termin noch etwas hin ist, stellt sich mir die Frage: Weiß jemand von euch ob die Möglichkeit besteht eine VR-Brille als Arbeitsmittel von der Steuer abzusetzen?
Dankeschön und liebe Grüße
Blizzard18