Hallo allerseits,

ich habe vergangenen Jahres mein Studium beendet und meine ersten Monate als Vollzeitbeschäftigte gearbeitet. Nun steht auch meine erste Steuererklärung an zu der ich ein paar Fragen habe. Diese erstelle ich mit dem Programm WISO steuer:Sparbuch 2017.

Zunächst zu meiner Situation:

Als Studentin war ich als Werkstudentin eingestellt und habe Monatlich 960 EUR Brutto erhalten (über einen Zeitraum von 4 Monaten). Laut Lohnsteuerbescheinigung wurden keine Lohnsteuern einbehalten. Es sind lediglich Beträge in höhe von XXX EUR für die gesetzliche Rentenversicherung (Arbeitnehmer u. Arbeitgeber) sowie für die private Kranken- und Pflege-Pflichtversicherung/Mindestversorgungspauschale eingetragen.

Nun frage ich mich, wie ich das in dem Programm hinterlegen soll.

1a.) Muss ich diesen Verdienst überhaupt aufführen? 2a.) Wenn 1a = "ja" -> Wie lautet dan die Berufsgruppe für diese Tätigkeit? Wenn ich Angestellte wähle sagt mir das Programm, dass ein Fehler vorliegt. Ich hätte bei der Höhe der Einnahmen Lohnsteuern zahlen müssen.

Wenn ich Mini-Job auswähle ist alles Ok, jedoch mit dem Hinweis, dass es einen Freibetrag geben müsse (was ebenfalls nicht der Fall ist)

Ich bin euch dankbar für eure Hilfe!

Grüße,

Linda