Hallo, in der Leber oder im Herzen landet dieser Gegenstand sicherlich nicht. Viel mehr kann es passieren das es neben dem Magen, wenn du es tatsächlich "verschluckst" auch in die Lunge gelangen kann. Durch das verschlucken kann es nämlich passieren das du es "aspirierst" und es dabei in die Lunge gelangt. Die Symptome wären Luftnot und Erstickungsgefahr. Meistens landen solche Gegenstände aber, wie gesagt über die Speiseröhre in den Magen und kann wieder ausgeschieden werden. Es ist natürlich je nach Größe und Schwere des Gegenstandes abhängig.
Hey, ich finde es ziemlich schwer deine "Essstörung" richtig einzuschätzen. Du scheinst ein sehr großes Problem mit deiner Figur zu haben. Du denkst 54 kg auf 1,65m sind viel, dabei liegt dieses Gewicht im Normalbereich. Auch isolierst du dich immer mehr von der "Außenwelt" und vermeidest gesellschaftliche Runden mit Freunden. Ich würde dir raten dich jemandem anzuvertrauen (vielleicht deinen engsten Freunden, Familie) und mit ihnen offen über diese Sache zu sprechen. Essstörungen werden leider sehr häufig erst zu spät erkannt, meistens ist es dann schon zu spät noch ohne therapeutische Hilfe herauszukommen weil man sich in einem Teufelskreis befindet. Sprich mit jemanden und versuche dieses Problem in den Griff zu bekommen bevor es immer schlimmer wird. Auch wenn momentan noch kein Akutfall vorliegt, solltest du dieses Problem nicht länger versuchen zu ignorieren oder es in dich hinein zu fressen da es ja auch deine Psyche belastet.
Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen. Lieben Gruß
Also mit der ungenauen Aussage weniger als 2000 kcal zu essen um abzunehmen wäre ich sehr vorsichtig. Wenn ich an einem Tag 80-90 Minuten Sport treibe habe ich einen Leistungsumsatz von 2700 kcal- da brauche ich nicht weniger als 2000 kcal zu essen um abzunehmen und ich bin 175 cm groß und wiege 62. Rechne lieber deinen GU und LU aus und iss die "Mitte" der beiden Kcal-Summen
Du musst 7000 kcal einsparen um 1 Kilogramm Körperfett zu verlieren!
Das variiert von Person zu Person. Du musst erstmal deinen Grundumsatz errechnen. (www.fitrechner.de) und dann deinen Leistungsumsatz. Daran kannst du dann erkennen wie viele Kalorien für deinen Körper genau richtig sind. Es können weniger, aber auch mehr (je nach Aktivität) als 2000 Kalorien sein.
Mir geht es genau so wie dir, dass ich Abends meistens gar nicht weiß was ich essen soll, weil ich regelrecht Angst vor den Kohlehydraten habe. Es heißt ja, dass die Fettverbrennung nicht stattfinden kann, wenn man dem Körper Abends zu viel Energie zuführt. Ob das wirklich simmt, kann ich dir nicht sagen allerdings habe ich mit beidem gute Erfolge gebracht. Obwohl ich Abends Brot mit Käse gegessen habe, hatte ich am nächsten Tag weniger Gewicht auf der Waage als am Vortag. Ich denke dass es egal ist was du Abends isst, sobald du am Ende des Tages mit einer negativen Kalorienbilanz rauskommst. Wenn du dich allerdings Morgens und Mittags gut satt gegessen hast, reichen Abends vielleicht mal eine Scheibe Käse, bisschen Rohkost, Salate oder was ich sehr gerne Abends esse körniger Frischkäse auf Halbfettstufe. Aber wenn du gerne Brot ist, spricht gegen 1-2 Scheiben mit magerem Käse oder Putenbrust sicher auch nicht. Hoffe ich konnte dir helfen
Hey, unternimmst du denn etwas dagegen zuzunehmen, wenn du dich mit deinem Gewicht unwohl fühlst? Ich kann dir von meiner Seite aus sagen dass du definitiv nicht zu wenig wiegst. Ich habe bei meiner Körpergröße von 175cm, 62 kg. Ich habe nicht das Gefühl das ich zu wenig wiege, wir liegen beide bei einem BMI von 19-20, das ist Super! Nur noch weniger sollte es bei dir auf keinen Fall werden. Pass auf dich auf und gönn dir mal etwas, wenn du gerne zunehmen möchtest!
Lieben Gruß
Hey, es kommt doch darauf an ob du mit diesem Training deine Fettverbrennung ins Rollen bringen möchtest oder nicht. Sollte das der Fall sein, solltest du nach dem Training Eiweißhaltige Lebensmittel zu dir nehmen, also Quark, Buttermilch, Fisch, Fleisch usw.
Ich weiß nicht woher du glaubst das die kurzkettigen Kohlehydrate nach dem Sport sehr wichtig sind, klar brauchen die Muskeln das Glykogen um sich zu regenerieren, aber es kommt auch darauf an wie lange du Sport treibst. Eine Scheibe Vollkornbrot mit Honig oder Obst klingt schon ganz gut, aber auf keinen Fall irgendwelche Süßigkeiten, die lassen den BZ sehr schnell ansteigen und auch schnell wieder fallen, wozu es dann zu Heißhunger kommt.
Also am besten ist es, du hast deinen Plan ungefähr so aufgestellt: 1. Kohlehydrate 2-4 Stunden später Eiweißreiche Nahrung Training 2. Eiweißreiche Nahrung 3. 2-4 Stunden später Kohlehydrate
So habe ich es immer gemacht und es hat Erfolg gebracht und habe mich mit dieser Ernährungsweise auch wohl gefühlt. Ich hoffe ich konnte dir helfen, viel Glück
Hey, deine Freundin hat genau dieselben Maße wie ich und ich weiß dass sie nicht zu dick ist sondern für ihre Körpergröße schon eher zu wenig wiegt. Sie liegt im Normbereich und das solltest du ihr klar machen. Wenn sie gerade eine Phase hat in der sie das Essen total verweigert tut sie sich damit selbst keinen Gefallen. Früher oder Später holt sich der Körper was er braucht. Momentan mag sie vielleicht eine sogenannte "Fressattacke" noch mit einem Toast stillen können, aber bald hat sie entweder ganz fatale Mangelerscheinungen oder sie wird bald gesundheitliche Konsequenzen davon tragen und damit meine ich nicht nur den Jojo Effekt. Ich hoffe du kannst ihr das klar machen, sie soll sich gesund und ausgewogen ernähren und es auch mit dem Sport nicht übertreiben!
Viel Glück BlaubeereL