Ich für meinen Teil hoffe, dass sie das Ende genau so lassen, wie es im Buch beschrieben ist. Ich fand es nämlich genial, wie ########## Tod zustande kommt und muss sagen, dass es ein anderes Ende für diese Dimension nicht akzeptabel wäre. Natürlich ist es traurig, aber sind wir mal ehrlich, das Leben ist nicht fair und doch hat Veronica Roth es geschafft ######### Tod wunderbar zu "inszenieren". Allein die Umstände unter denen der betreffende Charakter sich für diese selbstlose Opferbereitschaft überhaupt entschlossen hat, sind nachvollziehbar und ich kann nur sagen, dass ######## Ende wahrlich stilvoll ist. Für mich hat das Buch dadurch erst das gewisse Etwas bekommen, da es sich somit herauskristallisiert bzw. hervorsticht. Es zeigt auch, dass das Leben - egal von welchem Universum (z.B. auch Harry Potter, Die Tribute von Panem, etc.) gesprochen wird - nicht immer gerecht und nett zu einem ist, dass bestimmte Ereignisse einen Menschen prägen und denjenigen so verändern, dass er alles, woran er glaubt anfängt anzuzweifeln. Die Protagonisten in solchen Büchern versuchen sich selbst zu finden und mit ihren Fehlern zu leben und diese im besten Fall noch auszumertzen, aber das funktioniert eben nicht immer. Aber Schluss jetzt mit dieser "Philosophie" ;).
LG Lisa