Ich für meinen Teil hoffe, dass sie das Ende genau so lassen, wie es im Buch beschrieben ist. Ich fand es nämlich genial, wie ########## Tod zustande kommt und muss sagen, dass es ein anderes Ende für diese Dimension nicht akzeptabel wäre. Natürlich ist es traurig, aber sind wir mal ehrlich, das Leben ist nicht fair und doch hat Veronica Roth es geschafft ######### Tod wunderbar zu "inszenieren". Allein die Umstände unter denen der betreffende Charakter sich für diese selbstlose Opferbereitschaft überhaupt entschlossen hat, sind nachvollziehbar und ich kann nur sagen, dass ######## Ende wahrlich stilvoll ist. Für mich hat das Buch dadurch erst das gewisse Etwas bekommen, da es sich somit herauskristallisiert bzw. hervorsticht. Es zeigt auch, dass das Leben - egal von welchem Universum (z.B. auch Harry Potter, Die Tribute von Panem, etc.) gesprochen wird - nicht immer gerecht und nett zu einem ist, dass bestimmte Ereignisse einen Menschen prägen und denjenigen so verändern, dass er alles, woran er glaubt anfängt anzuzweifeln. Die Protagonisten in solchen Büchern versuchen sich selbst zu finden und mit ihren Fehlern zu leben und diese im besten Fall noch auszumertzen, aber das funktioniert eben nicht immer. Aber Schluss jetzt mit dieser "Philosophie" ;).

LG Lisa

...zur Antwort

Hi, soweit ich mich erinnere, hat Tris Tobias nicht in einer Simulation mitgeteilt, dass sie unbestimmt ist. Deiner Frage entnehme ich, dass du nämlich genau diese Stelle suchst. Sollte dies der Fall sein, findest du den Dialog auf Seite 253 und davor die Angstsimulation, in der Tris sich in dem Glasbehälter befindet, der sich mit Wasser füllt. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. LG Lisa

...zur Antwort

Ich kenne das auch sehr gut, nur nicht unbedingt mit solchen Beispielen, aber egal. Bleibe ruhig und versuche souverän zu antworten. Lass sie nicht merken, dass es dich mitnimmt, wie sie dich behandeln. Das macht es oftmals noch schlimmer. Ich habe mich immer, wenn ich in solche Situationen gekommen bin, an den Text von den Ärzten gedacht -> Lass die Leute redn... Wenn dich nochmal jemand nach einer Zigarette fragt, dann antworte trocken: "Sorry, die liegen Zuhause."

Wenn es heißt, dass du faul bist oder nur abschreibst: "Du/ihr bist/seid auch ganz nette Menschen - kann aber sein, dass wir uns beide/alle täuschen!" oder speziell für Faulheit: "Ohne die Faulheit der Menschen wären viele wichtige Erfindungen nicht gemacht worden!" (Quelle: http://www.schlagfertigkeit.com/antwortbibliothek/antwort?obj=201524&ans=1 )

Schau dir die Seite vielleicht einfach mal an. Aber ein kleiner Tipp: Werde nicht beleidigend, dann lässt du dich nämlich auf deren Niveau ein.

LG und viel Glück ;)

...zur Antwort

Hallo, ich habe zwar nicht all zu viel Erfahrung auf diesem Gebiet, aber trotzdem rate ich dir kurz bevor ihr euch verabschieden wollt, Schluss zu machen. Tust du es mitten auf dem Fest oder beim Shoppen, dann ist der restliche Tag gelaufen - glaub mir ich hab's in der Hofpause in der Schule gemacht (im nächsten Fach saßen wir nebeneinander -> keine schöne Angelegenheit). Was ich dir wirklich an Herz legen möchte: Sprich persönlich mit ihm und erkläre ihm (sofern er das hören möchte) warum du die Beziehung beenden möchtest. Ich möchte dir damit aber keineswegs vorwerfen, dass du das nicht selbst geplant hast. Jedenfalls ist es nur ein Tipp von mir, es ihm am Ende zu sagen. Ob du es so machst, ist dir überlassen. LG und viel Glück

...zur Antwort

Meine Oma hat mir mal geraten so ungefähr eine halbe Stunde vor dem Schlafen gehen eine heiße Milch mit Honig zu trinken. Es hat funktioniert. Ich bin schneller eingeschlafen. Man kann auch - das ist aber vom Alter abhängig - ein Bier trinken. so sagt zumindest meine Mutter. Ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht... LG

...zur Antwort

Wie schon die anderen User gesagt haben, liegt es einfach daran, dass du in die Pubertät kommst. Ich werde dieses Jahr 17 und mir geht es heute noch so, was aber auch teilweise an der Periode liegt.

...zur Antwort

Hi, also ich habe bei meiner MSA-Präsentation mit einem Zitat angefangen und auch geendet. Die Lehrer waren davon recht begeistert, daher kann ich das sehr empfehlen. Nur muss man halt gucken, ob es auch Zitate zu Italien gibt. Zwei Beispiele hätte ich hier:


Man mag so alt, so gelehrt, so weise und geschmackvoll sein, als man will - eine Reise nach Italien gibt immer noch dem Geist ein neues Gepräge. - Georg Christoph Lichtenberg

oder

Der Italiener hat überhaupt ein tieferes Gefühl für die hohe Würde der Kunst als andere Nationen. Jeder, der nur irgend etwas treibt, will Künstler, Meister und Professor heißen. - Johann Wolfgang von Goethe


Ob du die aber auch verwenden kannst, weiß ich nicht. Aber auch deine Idee ist ganz in Ordnung, auch wenn ich die Anderen nicht das Thema erraten lassen würde, sonst könnte man dir das eventuell als Kritik anrechen. LG

...zur Antwort

Hi, also ich würde dir folgendes raten:

  • Was ist Parfum? (Definition)

  • Zusammensetzung

  • (evtl.) Eigenschaften bzw. verschiedene Duftkategorien

  • Allergien oder reizende Reaktionen

  • vielleicht noch ein paar Fakten an Verbrauch in Dt. oder generell, wenn du etwas findest.

Ansonsten würde mir spontan nicht mehr viel einfallen. Ich hoffe du konntest damit etwas anfangen. Wenn nicht, dann nicht. LG

...zur Antwort