Hallo zusammen :)
Ich fahre einen Renault Twingo, Erstzulassung 2003. Er hat aktuell ca. 86.00 km gelaufen und noch TÜV bis 2016. Gekauft habe ich ihn vor ca. 3 Jahren für 3.000 € musste aber ca. 800 € direkt am Anfang in Reparaturen reinstecken.
Vor ca. 1,5 Jahren waren dann 450 € für eine neue Batterie und Bremsen vorne fällig und vor gerade mal EINEN MONAT habe ich nochmal € 700 für Sprungfedern, Achsen, Spurkopf etc. geblecht (die war komplett durch gebrochen und an der anderen Seite schon angebrochen).
So seit ca. 14 Tagen quietscht es jetzt plötzlich beim Bremsen. Er war heute dann mal wieder in der Werkstatt. Vorne ist mit den Bremsen alles OK (sonst wäre es Garantiefall gewesen) sondern bei meinem Glück sind es die Bremsen hinten. Die Werkstatt konnte mir jetzt nicht zu 100% sagen was es genau ist da sie dafür das Auto ja ausseinander nehmen müssten und das hätte ZAHLEN bedeutet. Er meinte aber im schlimmsten Fall Bremstrommel, Bremsbacken, Bremsframellen oder so und noch irgendwas.. Da wäre ich wieder bei 300-400 € ! (Er verwendet nur Originalteile).
Ich könnte gerade heulen! Ich wollte im Herbst endlich (bin 24) ausziehen, aber wenn das so weiter geht fehlt mir das Geld dazu was ich gespart hatte. Ich bin aber auf ein Auto angewiesen da ich jeden Tag 30 km zur Arbeit fahren muss. Jetzt bin ich am verzweifeln.