Es ist entweder ein Zuluft- oder ein Abluftrohr. Massiver metallischer Leiter....wenn ich das schon wieder lese^^

...zur Antwort

Kurz: ein "normales/gängiges" Auto wird von einem Verbrennungsmotor angetrieben. Bedeutet grob: Der Kraftstoff wird verbrannt und die dabei entstehende Energie genutzt um das Auto anzutreiben.

Hybrid bedeutet grob, das zwei Gegenstände/ Eigenschaften miteinander kombiniert werden, meistens um Vorteile beider nutzen zu können. Bei einem Hybridauto wird ein Elektromotor, zusätzlich zu dem Verbrennungsmotor, verbaut(also eine Mischung aus "Elektroauto" und "normalem" Auto). So kann das Hybridauto mit dem Elektromotor fahren, bis die Energiereserven der Batterie verbraucht sind. Danach wird der Verbrennungsmotor weiter genutzt, um voranzukommen.

Das ist eine grobe Erklärung des Prinzips. Dabei gibt es verschieden Ansätze und Techniken. Wenn du danach Googlest, wirst du auf viele Seiten stoßen, die Informationen darüber bereitstellen.

MfG Sven

...zur Antwort

Um es kurz zu beantworten : Es kommt darauf an ;) Bei einer 100% Dämmung ist eine eine geregelte Wohnraum Be- und Entlüftung mit einem Kreutzwärmetauscher eigentlich Pflicht. Zum einen ist es ab einem bestimmten Dämmungsgrad einfach nicht mehr möglich, den benötigten Luftwechsel im Haus über die Fenster zu erzeugen(Schimmel), und zum anderen geht durch "massives" Lüften über die Fenster auch die ganze Wärme und somit der Nutzen einer Dämmerung (Energie zu sparen) verloren. Eine gute Alternative, meiner Meinung, nach ist die Dämmerung einzelner Bereiche des Hauses, zb das "Treppenhaus" eines Einfamilienhauses (also Erdgeschoss + 1 Og, Treppenhaus außen liegend). Durch das Treppenhaus zirkuliert ständig Luft von oben nach unten. Wäre dieses gedämmt würde man den Wärmeverlust durch Translatation vermeiden und so schon Energie Sparen. Dazu könnte man zB. noch eine Wand des Wohnzimmers/ Esszimmers dämmen. Ist es zB. eine Wand an der eine Sitz- bzw. Sofaecke steht, bemerkt man den positiven Effekt da man sich dort nun deutlich wohler fühlt.

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen =), aber ich würde dir raten einen qualifizierten Berater in Sachen Dämmung aufzusuchen und dich beraten zu lassen. Dämmung kann mitunter ein kompliziertes Gebiet sein, gerade was das Materieal und die Methodik angeht, diese zu montieren. Kleine Fehler können schon zu großen Problemen führen. Ich habe schon einige "selbst-gedämmte" Häuser und Wohnungen zu Gesicht bekommen. Bei denen gibt es oft Probleme, der Nutzen ist gering, und im Nachhinein hat der ganze Mist noch mehr gekostet als wenn man direkt ein Unternehmen beauftragt hätte. MFG Sven

...zur Antwort

Vielen dank für euren Rat, aber ich lasse das ding einfach zuhause ;-)

...zur Antwort