Ablauf eines Wrestling Matches

Du kommst in den Ring, wirst angegriffen und wirst dann von deinem Gegner in den Ring geworfen! Er will einen Finisher an dir ausführen, du Konterst ihn jedoch  versuchst du deinen Finisher auszuführen, das scheitert auch! Dann führt dein Gegner einen Move aus und du liegst auf den Boden! Er geht aufs Top Rope will seinen Signature ausführen, er springt runter du konterst, rollst dich Weg, stehst auf! Schmeißt ihn in die Ecke und gibst dem Schläge! Danach kommen 3 Suplexes und dann gehst du raus zum Kommentatoren Pult führst dein Finisher aus, dein Gegner kontert ihn jedoch führt seinen Finisher aus und der Tisch bricht! Dann nimmt er dich in den Ring, führt nochmal sein Finisher aus du konterst ihn direkt in deinen und führst ihn aus und dann willst du ihn pinnen doch er kickt bei 2 Aus und dann machst du ein Submission Moves und gewinnst! 

Kurzfassung! 

...zur Antwort
Echt

Ich wrestle selber und ich kann sagen: Fake/Echt! Es wird ganz am anfang abgesprochen wer Gewinnt und der Ablauf! Das heißt er macht paar Moves (Suplex usw.) dann konntert der andere Wrestler fürt sein Comeback durch und bringt den Signature will den Finisher ausführen du konterst ihn usw! Aber seuche Moves (Suplex,Schläge,Finisher) sind Echt! Weil man kann nicht so fallen das es nicht weh tut! z.B vom Top Rope ein Suplex bekommen knallt ordentlich und tut auch saumäßig Weh! Natürlich gibt es ne Falltechnik das man so und so fallen soll aber wenn man z.B Ein Chokeslam bekommt dann knallste auf die Matte und es tut weh! Also Teils Show und teils auch Echt!

Wenn sie mit Waffen schlagen dann sind die "Gesichert" Sowas wie CZW ist schon krass übertrieben! Die schlitzen sich da die Schädel auf also sowas ist nicht normal! Aber z.B so ein Stuhl der ist abgesichert, deswegen darf man auch keine eigenen Waffen mitnehmen(Stuhl , Baseballschläger , Hammer) 



Ich bezeichne es als Echt weil die Show besteht eigentlich nur darin das man es abspricht und die Moves so sind das sie weh tun! Die Show ist ja nur das mit dem Absprechen und der Ablauf! 

...zur Antwort

Free-Running ist das man sich Schnell fortbewegt mit Moves! Das heißt Saltos , Backflip , FrontFlip! 

Parkour dagegen ist auch Schnell Fortbewegen nur man macht keine "Moves" Das heißt man rennt zumbeispiel auf ein Geländer zu und dann hüpft man oben drüber! Oder man hüpft z.B von ner Mauer runter usw! 

Kurzfassung: Free-Running: Stunts(Saltos, Backflip , Frontflip)

PARKOUR: Überwinden von Hindernissen einfach/nicht kompliziert!

...zur Antwort

Der wächst noch!

...zur Antwort