18, Abitur, keine Freundin, einsam

Hallo gutefrage-Community,

manchmal habe ich Phasen, in denen ich mich extrem einsam und unzufrieden fühle. Ich bin relativ schüchtern (habe schon Besserungen erzielen können was das angeht, was mich auch ziemlich freut) und habe dementsprechend Angst Mädchen anzusprechen. Ich bin 18, mache mein Abi und hatte bisher keine feste Beziehung, keine Freundin, die ich mit meiner Liebe hätte überhäufen können. Ich kann eigentlich damit leben, fühle mich aber innerlich manchmal leer und demotiviert. Vor Kurzem habe ich ein Mädchen, welches ich wirklich sehr sympathis finde, gefragt, mit mir auf den Abiball zu gehen (per SMS, das hat mich jedoch schon ziemlich viel Überwindung gekostet). Sie hat schon versprochen mit ihrer Freundin zu gehen, würde sonst aber sehr gerne mit mir dort hingehen (meint sie). Wir reden nicht sehr oft, eigentlich nur wenn wir zusammen Unterricht haben, da ich in der Nähe sitze, sie zeigt sich jedoch sehr freundlich und aufgeschlossen mir gegenüber. Ich habe mir schon versucht Rat in einem Seelsorgechat zu suchen, das hat mich jedoch noch demotivierter gemacht (ich solle einfach auf die Richtige warten; das Mädchen, von dem ich sprach, wäre vll. nichts für mich). Ich bin kein Partygänger, ehrlich egsagt finde ich es sogar widerlich wie es in diesen verschwitzen, stickigen Discos zugeht in denen man sich für überteuerte Preise besäuft. Ich bin eigentlich auch nett, habe auch Hobbys, aber bis jetzt habe ich das Gefühl immer zu "passiv" zu sein... Das ist mein letztes Schulhalbjahr und ich befürchte nie jemanden zu finden, es zu bereuen, wenn ich nicht jetzt irgendwie handle. Ziemlich passend finde ich hier die 1. Strophe von "Forever Young"... Ich kann das Mädchen, in das ich mich verguckt habe nicht sehr offen ansprechen, allgemein fällt mir das sehr schwer (ich unterbreche den Augenkontakt, stammle irgendwelche Sätze oder sage aus Aufregung irgendwas in einem Ton, der sich manchmal sehr abweisend anhört). Das wirkt für manche vielleicht belästigend, wenn hier so viele Jugendliche ihre Probleme schildern, jedoch hoffe ich hier einen kleinen Trost, den ein oder anderen Rat zu finden :( ...

...zum Beitrag

Hallo Naver, ich finde es erstmal sehr toll, dass du nicht mit der breiten Masse mitgehst (Muss man ja auch nicht, so grenzt man sich ab und wird viel spezieller, eigener - was durchweg positiv ist) Ich kann verstehen, dass du etwas Kummer hast, weil du eben noch nie einen Freundin hattest und denkst, dass dir etwas fehlt. Aber ich denke hier wird dir niemand sagen, wie du wirklich ein Mädchen bekommst ;) Ich finde du solltest deinen Betrachtungswinkel etwas ändern, nur ein wenig. Du bist jung, du hast Abitur, du hast Freunde und du bist was besonderes. Mit 18 noch nie eine Freundin gehabt zu haben ist doch nichts wildes :) "Wenn sie kommt, dann kommt sie". Mach dir nicht so einen Kopf. Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich habe eine gute Idee, von der ich hoffe, dass sie dir gefällt: 1 Woche vegetarisch oder vegan. Das ist nichts wo man sich besonders anstrengen muss, weil man heutzutage immer leichter an tierfreie Produkte kommt und dieser Lebensstil sehr im Kommen ist. Und wenn man sich mal richtig informiert hat, erkennt man wo die ganzen Parallelen sind : Tierschutz, Umweltschutz, Gesundheit etc. Ich an deiner Stelle würde dieses Projekt nehmen ;) Wenn du das für die Schule oder dergleichen machen musst bietet das Thema auch viele Ansetzmöglichkeiten an! Du kannst die Motive für so eine Ernährung darlegen, die Umsetzung dokumentieren (zb. ein Video beim Kochen drehen) und und und. Viel Spaß beim Projekt. LG

...zur Antwort

Jeder Mensch geht anders an das Thema ran. Was aber fest steht : Hunde können vegetarisch oder vegan ernährt werden (anders katzen)

...zur Antwort

also, ich find es erstmal sehr toll, dass du so eine enge Bindung zu seinem Meerschweinchen hattest :) Deshalb kann ich es auch verstehen, dass du traurig bist. War ich bei meiner Katze auch so, mit der ich aufgewachsen bin, sie ist an Altersschwäche gestorben, aber nicht plötzlich - man merkt, wenn Tiere schwächer werden. Ich kann dir bloß sagen, dass die dich entweder deiner Traurigkeit hingeben sollst (weinen hilft immer :)) oder dich ablenken sollst. Vllt wird es auch Zeit für ein neues Meerschweinchen. Aber ich denke jetzt müsst ihr zusehen, dass ihr das Tier begrabt, ich wünsch dir alles Gute! LG

...zur Antwort
Nein

Nein, überhaupt nicht in Ordnung. Ich finde es zeigt Charakterstärke, wenn man es jmd ins Gesicht sagt und wenn nicht, dann scheint es so als wäre der Andere dir egal. Immerhin will man als "Freunde" auseinander gehen und nicht jedes Mal zs zucken wenn man den Anderen sieht.

...zur Antwort

(mit 15 ist es schwierig, mit 16 hast du mehr möglichkeiten) du kannst zb im Altenheim arbeiten. Ich mache da momentan ein soziales Praktikum und kann es jedem nur empfehlen.

...zur Antwort

"supersize me" auf youtube. kann ich nur empfehlen, zeigt auf was es mit dem McDonalds essen auf sich hat und was es heißt alle drei mahlzeiten dort zu kaufen.

...zur Antwort

Hallo Playboy1990, ich kenne das was du hier beschreibst. Jedoch ist das kein Grund zu Verzweifeln, selbst wenn du jetzt vllt aufstöhnst. Beruhig dich als erstes. Du weißt, nicht nur du musst da durch. Es gibt viele Menschen, die unter Depressionen und Suizidgedanken leiden, und die haben es auch geschafft - weshalb also du nicht ? Du musst feststellen weshalb du dich umbringen willst. Achte einfach darauf wann du diese Gedanken bekommst, Angst vor dem Alleinsein etc ? ich sag dir mal was, an das ich immer denke: "mag sein, dass du daran denkst. Du weißt, dass du es nicht kannst. Das ist keine Schwäche, dich hält hier etwas. Zeit es herauszufinden" und wenn es bloß die Hoffnung auf Besserung ist ;). Am besten versucht du an den kleinen Dingen des Lebens Freude zu empfinden, klingt scheiße - ist es aber nicht. !ändere deinen Betrachtungswinkel! zeit etwas zu ändern wie es scheint. Wenn du magst, kannst du mir schreiben. Alles Gute

...zur Antwort

hallo jackandjones2, auch wenn ich hier jetzt als schlimmer Finger hingestellt werden, das geht ohne Psychologen, aber es ist verdammt schwer und 100% Muss es nicht helfen. Das Einzige was du im Grunde tun musst: Grund zum leben finden. es gibt genug gründe. Als ich Suizidgedanken hatte habe ich welche gefunden und es so selbst wieder hingebogen. Das mit den Eltern ist ganz normal für die Pupertät (auch wenn das dir jetzt nicht hilft) dein größtes problem ist auch nicht unbedingt die Freundin (jedenfalls kann das warten). Du musst erst wieder rauskommen. Hey, dazu brauchst du nicht mal zwingend freunde - ich hab zwar welche, aber die gehören nicht zu der Sorte die sich außerhalb der Schule mit mir Treffen. Geh mal nachts raus und setz dich hin, aufhören zu denken, einfach lauschen und atmen. schreib mir, wenn du magst. Liebe Grüße Black

...zur Antwort