Wenn du eine Ausbildungsberuf hast den du machen möchtest, bewirb dich einfach und mach dein Studium weiter. Es springen immer wieder Leute ab oder stellen sind offen. Abrechen kannst du ja immer. Nur heißt es nicht, dass kein online Unterricht stattfinden wird.
Mit Anfang 20 kann man noch viel Neues starten.

Ob online Unterricht oder nicht, kommt es doch drauf an was du lernst. Das muss dir doch gefallen? Oder nicht? Richte deine Entscheidung doch danach.

...zur Antwort
Was haltet ihr von meinem Bewerbungsanschreiben :D?

Habe einen sehr professionellen Lebenslauf und ich dachte ich kann bei dem Anschreiben sparen xD
Normalerweise schreibe ich auch keine Bewerbungen, da sich Firmen bei mir bewerben - Außer die Marktführer ._.
Und jetzt habe ich mal frech folgende Bewerbung geschrieben -> was haltet ihr davon? Wie Hoch sind die Chancen, dass es gut ankommt?

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrte Damen und Herren,

In diesen Zeiten der Corona Krise haben die meisten Menschen zu kämpfen. J.F. Kennedy sagte einst: „Das Wort Krise setzt sich im Chinesischen aus 2 Buchstaben zusammen. Das eine bedeutet Gefahr und das andere bedeutet Gelegenheit“.

So möchte ich diese Gelegenheit nutzen, mich bei der XYZ bewerben.

Warum sollten Sie ausgerechnet mich einstellen, werden Sie sich fragen.

Ich könnte Ihnen jetzt einige Seiten über meine Stärken, Motivationen und Antriebe schreiben... aber ich will Sie aber nicht langweilen, da sie das bestimmt täglich mindestens 10 mal lesen.

Also fasse ich mich sehr kurz:

Auf den ersten Blick und das, was ich von anderen XYZ Mitarbeitern höre, seid ihr ein richtig GEILES Unternehmen und ich bin ein richtig GEILER Typ... Also passen wir hervorragend zusammen! 😂

Wenn ich Sie zum schmunzeln gebracht habe, habe ich mein Ziel erreicht. :)

Gerne überzeuge ich Sie in einem persönlichen Gespräch (oder per Skype/Telefon) davon, dass Sie mit mir einen ebenso motivierten wie wissbegierigen Mitarbeiter gewinnen. Bis zu Ihrer Rückmeldung verbleibe ich

mit besten Grüßen

XYZ

PS: Ich bin aktuell mit einigen Recruitern/Headhunter im Gespräch, aber die XYZ ist mein Favorit #1 – deshalb lasse ich die anderen etwas zappeln und hoffe, dass ich innerhalb von eins bis zwei Wochen eine Rückmeldung erhalte :D

Es wäre sehr schade, wenn ich gezwungen bin einen anderen Job anzunehmen, bevor ich ein Feedback erhalte.

Außerdem hoffe ich, dass ich mir durch die knackige Antwort keine Chancen verbaut habe - Natürlich trete ich, wenn es angebracht ist, äußerst professionell auf :D 

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bewerbung Ende

...zum Beitrag

Den 1 Absatz finde ich ehrlich Super ist mal was anderes und zieht Aufmerksamkeit auf dich. Bei dem Rest ist es viel zu viel kannst es ja mal probieren ist aber sehr arrogant.

Viel Erfolg!

...zur Antwort

mit großem Interesse habe ich Ihr Ausbildungsangebot auf Ihrer Homepage gelesen und mit diesem S.chreiben bewerbe ich mich auf diese freie Stelle.

1 Absatz beginn damit was du derzeit machst

Im August 2018 fing ich eine Ausbildung zum …. bei Aldi an, welche ich vorzeitig im August 2019 aus persönlichen/betrieblichen Gründen beendet habe.

In diesem Unternehmen erhielt ich erste Einblicke in das Arbeitsfeld eines Verkäufers. Ich habe gelernt die Kasse selbstständig zu bedienen und bei der Durchführung der Inventur mitgewirkt.

Deine Stärken nicht einfach so aufzählen, dass kann jeder und am besten nicht mehr als 3 max. 4

würde, möchte, wäre, hätte, könnte in der Bewerbung nicht verwenden!!

Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Mit freundlichen Grüßen

...zur Antwort

Anrufen und nachfragen wie der Stand der Bewerbungen ist. Meiner Meinung nach ist es egal wie groß das Unternehmen ist, klar größere Unternehmen brauchen länger, aber nach 2 Wochen sich mal melden ist Positiv und nicht aufdringlich.

...zur Antwort
Frauen: Würdet ihr auf einer Baustelle arbeiten?

Ich selbst bin Handwerker und arbeite auch viel auf Baustellen. In meiner Berufsschule gab es in meinem Fachbereich keine einzige Frau, bei den anderen Gesellen die ich kenne auch nicht. Ich habe höchstens mal eine Elektrikerin gesehen aber in eher härteren Berufen nicht.

Daher eine Frage an die Frauen hier: Würdet ihr einen handwerklichen Beruf , einen typischen "Männerberuf" auf einer Baustelle ausüben?

Am meisten denke ich da an das, was Männer und Frauen tatsächlich maßgeblich unterscheidet: Die Monatsblutung. Wäre das als Frau in einem körperlich sehr fordernden Beruf nicht total blöd? Also die Frauen in meiner Familie scheint das auch so schon mitzunehmen.

Auf der Baustelle wird man nicht schöner. Man zieht sich täglich kleine verletzungen zu, besonders an den Händen. Die werden auch rau, wenn man mal vergisst sich die Fingernägel zu schneiden brechen die schnell und man läuft natürlich auch Gefahr wirklich etwas ab zubekommen, das schlimme Narben hinterlässt.

Es ist dreckig. Je nach Berufsfeld ist es natürlich unterschiedlich wodurch aber man kann froh sein wenn man von oben bis unten voll mit Gipsstaub ist und nicht mit Fäkalien. Und laut ist es auch!

Es ist körperlich sehr anstrengend. Man braucht natürlich Kraft und Ausdauer, aber dazu kommt auch dass man auch weiter arbeiten muss wenn man schon völlig verschwitzt ist, einen Muskelkater hat, wenn es brüllend heiß auf dem Dach ist oder es regnet, man im Winter draußen arbeiten muss oder die Glaswolle in der Kleidung juckt... und so weiter.

Das Arbeitsumfeld ist "rau" und sexistisch. Ich persönlich genieße es in einem Beruf zu arbeiten, wo es ein soziales Statussymbol ist am brachialsten zu rülpsen oder zu furzen. Ist witzig und nicht so verklemmt. Außerdem wird viel über sex geredet, Weibern hinterher gesehen und dann gibts da noch die Würth-Kalender mit den halbnackten Frauen. Ich weiß nicht ob sich Gesellen anders verhalten würden, wäre eine Frau dabei, aber ich stelle mir vor, dass eine Frau das nicht toll finden würde.

... und so weiter. Wenn es nun für euch das praktischste und lohnenswerteste wäre einen solchen Beruf auszuüben, würdet ihr es tun? Warum oder warum nicht? Und wäre das nicht total blöd wegen der Periode?

Oder seid ihr vielleicht sogar eine Frau in einem handwerklichen Beruf? Dann freue ich mich über eure Erfahrungen! :)

...zum Beitrag
[++] Das würde ich sogar sehr gern!

Periode ist in jedem Beruf sch***e!

Der Umgangston bzw. das Verhalten, im Handwerklichen Bereich ist im allgemeinen nicht schön, aber ist eben so muss man mit umgehen können. Ist aber genauso mit Frauen im Büro, da sind es dann die Stimmungsschwankungen und das Zicken....

...zur Antwort

Wenn du bis dahin schwanger bist, solltest du vorher mit deinem Gynäkologen sprechen.

...zur Antwort

Positiv ist das nicht, aber da bist du nicht alleine. Bereite dich nur auf die Frage vor warum du abgebrochen hast und die Antwort: Mobbing, sollte es nicht sein. Eher dann, dass es nicht dein Beruf war.

Mir wurde die Frage bei jedem Vorstellungsgespräch gestellt!!

...zur Antwort

Routine aber immer auch an freien Tagen.

Früher waren es bei mir mind. 8h und heute bin nach 6h max. 7h Schlaf fit.

...zur Antwort