http://de.wikipedia.org/wiki/Bildaufl%C3%B6sung
Sony vegas Pro 9
liebes Forum, habe für mich DNxHD als Bestes Setting befunden.
Habe den Epson L800, der standardmäßig mit CISS ausgestattet ist unter
http://www.morele.net/epson-l800-c11cb57302-568022/
erworben. Hoffentlich sind damit alle Probleme beseitigt, zumindest der lästige Chip-Wechsel hat nun ein Ende.
Hat sonst noch jemand Erfahrungen damit gemacht?
Danke schonmal für die Tipps, Arma Tactics sieht echt ganz gut aus,was mir noch einfällt was mir auch sehr gefiel war six guns, leider haben gleichen sich die "Aufträge" sehr schnell und es besitzt auch so ein schreckliches Ingame coin system. Gibt's noch was gutes langatmiges im Strategiebereich? Was mich an den meisten spielen da stört ist, dass entweder hier alles durch irgendwelche käuflich zu erwerbenden Spielwährungen verbessert werden muss, oder keine Endlosspiele deren ziel es ist mich ewig zu binden, weil irgendein Prozess 10 Stunden dauert und das Objekt erst dann fertiggestellt ist. Sowas nervt und bindet mich höchstens für 5 Minuten, die zeit lässt sich damit nicht wirklich effektiv vertreiben.
Gruß BlackDaniels
Weiß jemand DAS Studium mit "der wenigsten" Mathematik, das in meine Interessenrichtung geht ? Vllt. wurschtel ich mich dann irgendwie durch...
http://www.online-wissen.org/it-berufe/lf1/markte/begriff-und-funktion-des-marktes
Danke schonmal für die ausführlichen Antworten.
In Mathe ist bei mir das Problem vor allem, dass ich, auch wenn ich das dann mal kann, keine Motivation finden werde, da ich mir nicht vorstellen kann mit Methoden zu rechnen, die nichteinmal vom ursprünglichen "Entdecker" komplett in einem Stück nachvollzogen werden können. Rechnen ohne Sinn und Verstand nur weil später ein Unternehmen das von mir verlangt sehe ich nicht wirklich ein :/ .
Link zur schrecklich abstrakten Mathematik
http://www.oth-regensburg.de/fileadmin/media/fakultaeten/am/studiengaenge/bachelor_mikrosystemtechnik/module_und_faecher/abschnitt1/ma1.pdfhttp://www.oth-regensburg.de/fileadmin/media/fakultaeten/am/studiengaenge/bachelor_mikrosystemtechnik/module_und_faecher/abschnitt1/ma2.pdf
(Links musste ich zusammenschreiben, da sie andernfalls als Spam deklariert werden)
Nochmals zum Verständnis, Matrizen, Kreuzprodukte oder Umformungen von Ebenenformen und alles andere sind vom Verständnis her kein Problem, nur stelle ich mir dann meistens die Frage "wie war das jetzt nochmal" weil es einfach kein Thema ist was mich so motiviert, dass ich es nie wieder vergesse.
Btw. sind meine Englischkenntnisse im Vergleich zum Rest meiner Klasse gut, ich kann und würde gerne später im Ausland arbeiten.
Chemie ist auch so eine Sache, wenn es mich mal interessiert bin ich Top, leider bin ich an organischer Chemie, die leider gerade nicht drankommt mehr interessiert als an anorganischer. Sollte es aber mal notwendig sein und notwendig für das ein oder andere Projekt in meiner beruflichen Zukunft, bin ich auf jeden Fall auch hier sehr motiviert und nicht zu bremsen.
Anzumerken ist, dass ich hier eventuell Ähnlichkeiten zu meinem Vater habe, der an der Schulchemie zwar auch mehr oder weniger scheiterte, später jedoch irgendwann doch noch im Labor stand, und dies seinen kompletten beruflichen Werdegang prägte. Nach Möglichkeit würde ich mich jedoch lieber erst wenn es explizit um bestimmte Werkstoffe geht (was auch immer damit gemacht wird) mit Chemie beschäftigen.
Ich hoffe ich konnte einen Überblick verschaffen, sodass ihr mich in meiner Entscheidungsfindung unterstützen könnt ;)