ich empfehle dir lieber das Buch ,,Taschenbuch der Physik" da steht wirklich jede formel die man braucht mit erklärung

...zur Antwort

seit ihr sicher ich hab immer gedacht egal in was für ein Bezugsystem man ist Lichtgeschwindigkeit bleibt immer gleich und wenn 2 Photonen sich von einander wegbewegen entsteht eine Zeitdilatation oder so ähnlich so das am ende sie sich relativ nur mit Lichtgeschwindigkeit bewegen

...zur Antwort

ohlum schau mal wenn du die würzel ziehst ist das doch das du einen zahl x mal eine zahl x macht . deshalb darfst du nicht addieren weil * vorrangiger ist als +

bSP

WÜRZEL 4 +WURZEL 8

DAS HEIßt ya nix anderes als xx soll 4 ergeben und yy soll acht ergeben und dazwischen ist ein + das heißt bevor du + rechnen kannst muss du das mal wegbekommen

...zur Antwort

mach ein kleinen greiß und schrein darin natürliche zahlen mach einen großeren umrum und schreib ganze zahlen mach noch ein umrum und schreib rationale zahlen mach noch ein umrum und schreib realle zahlen mach noch ein umrum und schreib imaginäre zahlen (Komplexe zahlen

...zur Antwort

guck mal wenn du 2 drei viertel Liter rein tust ist 1/3 voll das heißt du muss das noch mal machen und den noch mal

voll=2 drei viertel Liter +2 drei viertel Liter +2 drei viertel Liter

...zur Antwort

steigen heißt in der mathematik wenn du x einheiten geht wie viele einhenten in y richtung gehtst du hoch

bsp x gehst du 1 nach recht und y 3 nach oben

dann ist die steigung 3

x gehst du 2 nach recht und y 6 nach oben

dann ist die steigung immer noch 3

...zur Antwort

es kann keine lösung haben da das einzigste ergebnis -1 ist jetzt versuch mal eine zahl zu finden wo x^2=-1 ist gibt nicht in element der reallen zahl (realle zahlen sind alle zahlen auf den zahlenstrahl) für das ergebnis brauchst du einen weiteren ring die zahlen im element der C dann wäre das ergebnis i den i ist = würzel aus -1

...zur Antwort

nicht ganz dort wo du ausgeklammert hast hast du danach nicht die produktregel angewand

2x*ln(x) dort ist dein fehler

...zur Antwort

dann hast du was falsch gemacht da bei einer polynomdyvisom immer eine funktion n-1 grad entsteht die rational ist. meist ist der fehler dass man das minus zeichen nicht beachtet

...zur Antwort

hier sind die links

http://www.otto.de/ACER-Notebook-Aspire-One-D270/shop-de_dpip_A8R767P-0/?ArticleRef=A8R767P-0-5001&expId=5001&CategoryName=sh7459532&OrderBy=rankmanual5&countMainNavigationEntries=0&OrderDirection=descending&BundlePage=27&FromSearch=false#productList=pageNumber,0,pageSize,45,orderBy,rankmanual5,orderDirection,descending,articleCount,38,articlePosition,27

...zur Antwort

x weißt man immer und dann das 2 glied durch 2 x^2 gleich x 20/2 =10

(x+10)^2 wenn da jetzt 108 stehen wurde einfacg ülus 8 hinter die klammer (x+10)^2+8

...zur Antwort

ya deine erste aufgabe ist dich für mathe zu interesieren den wenn du mathe magst hörst du den lehrer immer zu und sitzt dich wo anders hin nicht neben deiner besten freund/in

und fang an zu lernen ps nicht einen tag vor der Arbeit jeden tag eine halbe stunde dann wird es auch besser mit deinen leistungen

...zur Antwort

lern erstmal das Distributivgesetz

...zur Antwort

(x+1)^2=576 dann die würzel ziehen

x+1=24 dann minus 1

x=23

...zur Antwort