Startet er denn ins Bios oder geht das auch nicht?

Mainboard Fehlercode mal googlen.

Reicht die Leistung der PSU? Probably aber ich seh das System ja nicht.

Ram nochmal rausholen und neu reinstecken, auch mal einzeln probieren, wenn du mehrere Sticks hast. Wenn das nicht klappt, check erstmal ob die anderen Ramslots funktionieren.

Verbindungen alle Prüfen. Unplug und wieder rein.

Mainboardbatterie reseaten oder neue reinsetzen.

CPU vorsichtig rausnehmen und schauen ob Pins beschädigt sind. Bei LGA im Motherboard, sonst an der CPU. U will see.

Wenn deine CPU eine IGPU hat auch mal ohne GPU starten.

Zwischen jedem step mal versuchen ins Bios zu booten und währenddessen die Fehlercodes des Mainboards analysieren.

Ich hoffe ich konnt Dir helfen :)

...zur Antwort

Alright, deine Grafikkarte wird anscheinend mit zu wenig Strom versorgt.

Um herauszufinden was die lichter bedeuten musst du das genaue mainboardmodell herausfinden und dann nach fehlercodes im internet suchen, diese könnten dir dann weiterhelfen. Der hersteller sollte dafür eigendlich eine PDF meist zur Verfügung stellen.

...zur Antwort

Ich finde die 1050ti auch nicht schlecht, möchte aber mal eine alternative Idee in den Raum werfen. Je nachdem wie viel Geld du hast, wäre es vlt auch sehr angebracht die Kombination von Mainboard, CPU und Ram. Zu updaten. Dabei würde ich dir die Ryzen CPU's mit integrierter Grafik ans Herz legen.

Das neue System sollte so nicht nur in Games schneller sein, sondern du Upgradest auch deinen allgemeinen Workflow an deinem Rechner. Dazu kommt, daß du somit dir die Möglichkeit offen lässt, in den kommenden Jahren bei intresse eine GPU zu kaufen, welche deine gamingexperience komplett verändern würde.

...zur Antwort

Würde es bis dato an deinem Netzteil liegen würde er ausgehen. Das heißt nicht das ich 650 Watt empfehlen würde aber egal.

Inwiefern meinst du du hast nur 2x8 Pin? Meist hat man da die Möglichkeit auch nur 6 Pin zu nutzen und 2x6=12 würde ja in deinem Fall passen und sollte keine Probleme machen.

Wie sehen andere Ausgänge deiner Grafikkarte aus? Gleiches Problem?

Irgendwelche Fehlercodes auf dem Mainboard?

...zur Antwort

Empfehlung, schaue dir auf Youtube Benchmarks zu den CPU's.Es gibt Benchmarkkanäle, welche dir die Performance produktiver Software sowie die von Games zeigen. Da wirst du sicher für deinen gebrauch fündig.

...zur Antwort

Also du solltest mit deinem Setup die Finger von der 6500 XT lassen, das wird eher ein downgrade, solltest du sie mit PCIe 2.0 nutzen.

Die 3050 hingegen könnte funktionieren, ich habe selbst aber keine Erfahrungen mit 3050 und PCIe 2.0.

WICHTIG: Du solltest eher erstmal deinen Prozessor + Mainboard + Ram Updaten. Ich würde dir da einen Ryzen 5600g als Prozessor empfehlen. Der 5600g ist ein schneller aktueller Prozessor, welcher eine integrierte Grafikeinheit mitbringt. Er unterstützt auch ältere Boardchipsätze, was deiner Mainboardsituation weiter entgegen kommt. Beim Ram musst du schauen wie dann noch dein Budget aussieht. Overall wirst du damit mehr Leistung Rausholen können, als wenn du nur deine Aktuelle Graka Upgraden würdest.

Wenn du magst, schreib mir dein Budget (+aktuelle Komponenten) & und wenn ich die Zeit finde würde ich dir ein Setup zusammenstellen.

...zur Antwort

Die Anzahl der Lüfter ist nicht unbedingt von belangen. Stelle sicher, das du einen Nachvollziebaren Airflow im System hast. Besser 3 Intake 2 Exhaust als anders herum!

Hast du vlt in letzter Zeit ein Biosupdate von der Grafikkarte gemacht? Eventuell sind bei der Installation Fehler unterlaufen und die Grafikkarte läuft nicht mehr rund. Da einfach mal den Hersteller deiner Karte kontaktieren.

Überprüfe auch mal ob/wie die Lüfter deiner Grafikkarte laufen. MSI Afterburner könnte dein bester Freund werden ;)

...zur Antwort

Ich denke beim Mainboard wird es darauf ankommen, was du brauchst. Übertaktest du, benötigst du viele M2 Slots, welche IO ist needed? Wlan? Alles fragen die du dir beantworten musst.

Restliches Setup, 1080Ti ist natürlich immernoch eine wirklich gute Graka, ich denke aber mit immer mehr Spielen die DLSS supporten, muss die Raw Rechenpauer auch nicht unbedingt daran kommen, vlt findest du ja eine 2070 oder 2060 Super, und mit DLSS bist du genauso glücklich. Kommt am Ende auf den Preis an.

Solltest du den 5800x meinen, dann wirst du Preisleistungstechnisch auch mit dem Motherboard sehr gut fahren!

Idee zum Netzteil, geh mit 850 Watt, wenn du Dir die option für ein weiteres Upgrade offenhalten willst, sonst sind die 750 Watt völlig ausreichend. Empfehlung sind die Netzteile von Seasonic!

Overall, sieht solide aus & du solltest damit viel Spaß haben! :D

...zur Antwort

Je nachdem welche Spiele du spielst und welche du vor hast zu spielen, welches Grafikpreset & FPS dir ausreichen und auf welcher Auflösung du spielst. Es ist für uns also nicht wirklich einfach Dir zu antworten.

Spielst du z.b. Mobas oder MMO's reicht dein Setup komplett. Selbst diese Spiele zu streamen sollte ohne Probleme möglich sein.

Auch unklar, wenn du Dir eine Grafikkarte kaufen möchtest, was ist dein Budget? Würdest du auch gebraucht kaufen?

Meine Empfehlungen: (A > B > C ...)

Upgrade um die 300 €: 3050 oder eine 1660 Ti bzw. 1660 Super.

Upgrade um die 500 €: 6600 xt oder 2060 oder 6600 (non xt)

Upgrade um die 700 €: 3060 Ti oder 3060 oder 6700 (xt/non xt)

Darüber hinaus ist denke ich nichts mehr wirklich reasonable.

Bemerkung, wie man sehen kann favorisiere ich Nvidia Grafikkarten. Stock mögen die AMD Grafikkarten auch gerne mal besser sein, doch sie bieten kein DLSS. Auch Raytracing wird man bei den AMD Dingern eher meiden wollen. Raytracing würde ich in der Auswahl aber eh frühstens mit der 3060 und dann mit DLSS natürlich anfangen.

...zur Antwort

Ich finde es interessant, das es keiner Aufbringt. Zuerst möchte ich trotzdem kurz auf das RTX also Raytracing der Karte eingehen. Sei Dir bewusst, wenn du wirklich Raytracing erleben willst, ist diese Karte eher nichts für dich, da wäre es besser sich ab der 3060 zu Orientieren (selbst diese ist nicht wirklich Optimal aber doch teils gut playable)

Der springende Punk von RTX Grafikkarten ist, das sie DLSS beherrschen, ein Feature, welches erst recht bei eher lowend-Grafikkarten wirklich SUPER ist!

Wenn wir also mit bedenken das die 3050 DLSS beherrscht und die 1660 Ti nicht, dann haben wir hier schon einen deutlichen unterschied in der Performance. Meist kann man DLSS auch auf Ausgeglichen oder "schlechter" einstellen und man bekommt, je nach Game/Situation trotzdem ein richtig gutes Bild.

Jetzt könnte der geneigte AMD Ultra Fanboy sagen, aber die 1660 Ti kann doch FSR. In der, und das ist wichtig, AKTUELLEN Version von FSR kann man die beiden Upscaler nicht vergleichen. Für mich ist FSR nicht nutzbar, es liefert ein deutlich schlechteres Bild und macht mir persönlich keinen Spaß zu nutzen, erst recht wenn man den Vergleich hat.

Also meine klare Empfehlung, hol dir eine 3050 und du wirst deutlich länger damit glücklich sein. 

...zur Antwort