Ich bin 18 Jahre alt und lebe derzeit bei meinem Vater. Mein Vater hat sich im Dezember von meiner Mutter getrennt, da sie psyschisch krank ist. Meine Mutter lebt nun seit Dezember in einer anderen Wohnung und ich wohne mit meinem Vater seitdem meine Schwester (21) ausgezogen ist (Februar) alleine mit meinem Vater im Haus.
Ich hatte bis jetzt noch nie eine sonderlich gute beziehung zu meinem Vater, aber seitdem meine Mutter ausgezogen ist, habe ich das Gefühl, dass er mich regelrecht als Feind betrachtet. Ich mache jetzt nicht sonderlich viel im Haushalt, sprich ich spüle abends das Geschirr, kümmere mich alle zwei Wochen wechselnd mit meinem Vater um die Katze, bügel meine Wäsche, räume einmal in der Woche meine Etage auf und sauge sie und putze sie einmal im Monat und alle zwei Monate wische ich Staub in meiner Etage.
Ich koche auch mittlerweile immer mein Essen selbst, da mein Vater nur irgendwelchen Tiefkühlfras frisst und mir das zu einseitig ist. Er isst mein Essen nicht mit der Begründung es sei im zu fettig, obwohl ich eher magere Sachen verarbeite. Da merkt man auch schon, dass es bei ihm da ums Prinuip geht, dass er alles verweigert was ich mache.
Auch wenn er was im Haushalt gemacht hat, erzählt er mir immer wie anstrengend das für ihn war um von mir ein Lob zu bekommen. Wenn ich etwas mache, dann sucht er nur die Fehler, die ich mache. Wenn ich zum Beispiel mal morgens vergesse die Rolläden hochzumachen, weil ich mal früh los muss, dann sperrt er mir für drei Tage das Internet oder ich muss mir eine Strafe selbst ausdenken, was viel demütigender ist.
Derzeit bin ich im Urlaub und mein Vater hat mich angerufen und am Telefon mich angeschrien das er mich rauswirft, wenn ich bis Ende nächster Woche mein Zimmer nicht aufgeräumt und geputzt habe. Dabei hatten wir eine ganz andere Abmachung, dass ich einmal im Monat putze, was zwar noch nicht geschehen ist, aber auch am Ende geschehen kann.
Ich kriege auch nur 40€ Taschengeld im Monat. Mein Vater hat mir angeboter, dass er es mir um 20€ aufstockt, wenn ch neinmal im Monat sein Auto wasche und poliere, dass habe ich einmal gemacht und werde es nie wieder tun, da mein Vaster sich mit der Bierflasche hingestellt hat und mir jeden Fleck stolz gezeigt hat den ich vergessen hatte und ich alles nochmal von Vorne machen musste.
Ab August beginne ich eine Ausbildung zum Mechatroniker. Sprich ich habe ein Brutto einkommen von 900€ im Monat. Trotzdem zum guten Leben reicht es nicht, da ich auch ein Auto für die Arbeit benötige.
Wie sähe denn die Grundlage für Unterhalt für mich aus, wenn ich ausziehen würde? Wohin wende ich mich dann? Muss mein Vater einer Unterhaltszahlung zustimmen? Wie bringe ich es meinem Vater bei dass ich ausziehen will, wenn er mich nicht rauswirft? Wie sehen denn im Allgemeinen so meine Rechte aus, wenn ich ausziehen will, aber mein Vater nicht einverstanden wäre? Ist es überhaupt sinnvoll auszuziehen, denn er bietet mir Wohnraum und Lebensmittel?
Danke für eure Antworten.