Wieviel darf man steuerfrei im Jahr verdienen?
Guten Tag,
Ich bin grade mit meinem Abitur fertig geworden und habe mich nach einem Job umgeguckt (als Überbrückung zum Studium nächstes Jahr).
Im Internet (Wikipedia) steht, dass man "2017 gepl. 8.820 €" Steuerfrei verdienen darf.
Momentan habe ich einen 450 Euro Job und würde so in den verbleibenden 9 Monaten 4050 Euro verdienen dürfen. Mein Chef ist aber bereit zu sagen, ich kann mit einem neuen Vertrag länger arbeiten und somit mehr verdienen.
Auf der anderen Seite habe ich gehört, wenn man mehr als 450 Euro im Monat verdient, muss man Steuern zahlen.
Auf der Seite habe ich gecheckt, ab welchem Wert ich Steuern zahlen müsste.
https://www.instaff.jobs/arbeitsrecht/kurzfristige-beschaeftigung-lohnsteuer
Dort gibt es ab einer Beschäftigung von 270 Tagen die Möglichkeit 5339€ zu verdienen ohne Steuern zu bezahlen.
Was ist denn nun richtig? Darf ich auch theoretisch an 180 Tagen 5339€ verdienen ohne Steuern zu bezahlen? Oder gar 8820€, wie Wikipedia sagt?