Ich gehe mal davon aus, daß der Abschlag an einem Par 3 Loch gemacht wurde.

Der Ball der getroffen wurde muß an die Stelle zurückgelegt werden, an der er getroffen wurde.

Der 2te Ball muß von der Stelle weitergespielt werden, wo er liegt.

Keiner der Spieler bekommt einen Strafschlag und es gibt auch kein "Hole in One".

...zur Antwort

Alos ich finde den Platz in Pertisau, GLC Achensee, sehr schön. Der Platz ist sehr eben und man hat keine grossen Steigungen wie z. B. in Seefeld oder Wiggensbach. Trotzdem ist man auf ca. 1000m und hat ein sehr herrliches Panorama (Achensee, Rofan und Karwendelgebirge). Ist zu finden unter www.golfclub-achensee.at. Wer es etwas bergiger haben möchte kann in Innsbruck spielen.

...zur Antwort

Ich kann mich nur den anderen Kommentaren anschließen, laß Deinen Sohn entscheiden was er für einen Sport ausüben möchte. Golf ist mittlerweile keine elitäre Sportart mehr, wenn man sich einmal die Zuwächse anschaut. Unsere beiden Söhne (9 und 11) Jahre spielen seit 3 bzw. 4 Jahren mit wachsender Begeisterung Golf. Golf hat aus meiner Sicht sogar sehr große Vorteile für die Kinder, denn sie sind an der frischen Luft, müssen sich konzentrieren, müssen eine Taktik für das Spiel entwickeln und sie müssen die Etikette (Benehmen auf dem Golfplatz) beachten. Desweiteren lernen die Kinder sich Ziele zu setzen (Handicap) bzw. auch mit Niederlagen umzugehen.

...zur Antwort

Die schönsten Golfplätze um München sind Feldafing, Beuerberg und Münchenr Golfclub, habe diese Plätze schon selbst gespielt und habe diese Meinung auch von vielen anderen Leuten gehört. Mann muß natürlich noch unterscheiden was man unter schönster Golfplatz versteht: Landschaft oder Spielreiz!!!

...zur Antwort