Guten Morgen gutefrage.net Community =)
Zuerst bevor ich zum Eigentlichen Problem komme, schildere ich euch kurz meine Situation & Lebenslauf. Ebenfalls möchte ich auch kurz am Rande noch sagen, dass ich keine dumme Sprüche hören möchte wie... "Das Leben ist kein Wunschkonzert" usw, dass weiß ich selber, es wäre trotzdem super wenn man mir meine Anliegen einfach beantworten könnte. Bin 22 vor kurzem geworden (DEZ), hatte mein Fachabi im IT Bereich verkackt und bin nun in einer Ausbildung als Krankenpfleger beschäftigt, mehr oder weniger aus Eltern bzw "Vaterzwang". Nun, bin bereits 3 Monate (noch in der Probezeit) in der Ausbildung und habe einfach bemerkt dass ich mir das nicht geben kann. Nein es geht nicht um "Faulheit" oder "Bequemlichkeit" sowie die meisten es verstehen würden, ich gehe gerne arbeiten.
Nun das Problem ist einfach, erstens dass ich einfach keine Lernmotivation mehr habe seit der letzten Schule, auch wenn meine Noten im Vergleich zum Berufskolleg super sind, dass mir die Arbeit an sich auch nicht taugt, also wirklich rein gar nicht und wenn ich mich nach etwas anderen Suche oder mich mit dem Amt in Kontakt verbinde heißt es von meinem Dad aus, entweder die Ausbildung oder ich kann das Haus direkt mit Leeren Händen verlassen muss. Und ich würde gerne zumindest erstmal für eine gewisse Zeit nur arbeiten ohne den ganzen Lernen und dementsprechend was anderes machen, auch wenn manche das vielleicht nicht nachvollziehen können.
Das andere Problem auch derzeit bei meiner Ausbildung ist, dass die Schwestern bzw. auch die Lehrer erkannt haben dass es so gar nicht meins ist und weiß von daher nicht mal's ob ich die Probezeit überstehen würde bzw. wie lange ich dort noch beschäftigt wäre, was auch zu meinem rauswurf aus der Hütte tendieren würde.
Nun meine Frage; Wenn es soweit kommen sollte, was steht mir eigentlich zu? Kann ich noch während der Ausbildung irgendwelche Leistungen wie Hartz 4 beantragen und eine Bude kriegen? Oder müsste ich zuerst gekündigt werden? Ich weiß, niemals selber kündigen. Wie würde das ganze ablaufen? An wen müsste ich mich wenden? (Außer Amt/Jobcenter) Weil das ganze würde sich sicher nicht, von heute auf Morgen regeln lassen. Was könnte man im Voraus schon mal für meinen Auszug regeln?
Was würdet Ihr mir empfehlen wie ich weiter gehen soll? Weil ich möchte unbedingt auch von zuhause ausziehen und bitte keine Kommentare wie... "Nicht meckern, machen". Sowas kann ich am wenigsten gebrauchen. ^^'' Den sowie mein Vater sich aufspielt in letzter Zeit weiß ich nicht wie lange das noch geht und ich könnte mir 3 Jahre diese Ausbildung und meinen Dad sowie er derzeit ist nicht geben.
Ich habe auch jedenfalls noch vor zumindest ein Termin mit dem Jobcenter zu machen. Jedoch ist es immer auch für mich interessant wie andere Leute es sehen bzw sagen! :)
Ich bedanke mich im Voraus für eure Antworten! Wünsche euch noch ein schönes Wochenende!
Mit freundlichen Gruß Phillip