Ja, davon ging ich nämlich auch aus. Die vom Parkplatz kommen haben zu warten.

Mir wäre gerade nämlich fast einer reingefahren der vom Parkplatz kam und schüttelt dann noch mit dem Kopf, weil ich geflucht habe?!

...zur Antwort
Kind konnte Hund nicht halten, anderer Hund wurde gebissen. Wer haftet?

Heute beim abendlichen Hundespaziergang bin ich mit unseren zwei Hunden (Sibirien Husky, 13 Jahre und Pitbull-Mix, 15 Jahre) wie gewohnt den Spazierweg wie jeden abend gegangen.

Leider gab es heut erneut einen Vorfall mit einem ausgewachsenen ca. 1-2 Jahre alten Schäferhund.

Mir kamen zwei Kinder entgegen mit einem Schäferhund, welchen ich so auf ca. 45-50 Kilo schätze, wenn nicht sogar noch mehr. Ich habe die beiden Kinder gesehen und dachte mir schon ohje...und in dem Moment ist es passiert, das Mädchen (schätze ich so auf 11-12 Jahre) wurde von dem Schäferhund mitgerissen, hat den Hund losgelassen und der Hund stürmte auf meinen Husky zu, brachte ihn zu Boden und biss ihn in Nacken- und Halsbereich.

Die Kinder konnten nichts tun, mein Pitbull-Mix habe ich an die Seite gesetzt um meinen Husky zu retten. Ich weiß, dass ich eigentlich nicht hätte dazwischen gehen dürfen, aber ich konnte mir das nicht ansehen. Der Schäferhund hätte meinen Hund totgebissen.

Ich riss die Leine des Schäferhundes und schmiss ihn zur Seite darauf hin wollte der meinen Pitbull-Mix beißen, dies konnte ich aber noch verhindern. Mein Husky jaulte und schmiss sich zu Boden.Ich fragte wieso sie denn mit einem Hund rausgehen den sie nicht halten können. Die Kinder meinten der Schäferhund würde nie andere Hunde angreifen. Das sehe ich aber anders. Ich habe Adresse erfragt und werde dann morgen mal zu der Mutter gehen, zumal mein Hund jetzt enorme Nackenprobleme hat. Er kann sich nicht richtig schütteln und als ich seinen Nacken berührte jaulte er.

So ein Vorfall ist schon einmal passiert, als meine Schwester mit unseren Hunden draußen war, konnte das Kind schon nicht halten.

Versicherungsmäßig denke ich mal, dass die Kosten von deren Versicherung nicht übernommen werden, oder? Minderjähriges Kind ist ein Grund für eine Versicherung nicht eintrittspflichtig zu werden. Sehe ich das richtig?

Wen melde ich so einen Vorfall? Dem Ordnungsamt? Ich will niemanden bei Behörden schlecht machen, aber das ist ein Vorfall der nicht zu akzeptieren ist. Man kann sein Kind nicht mit einem Hund rausgehen lassen, was den Hund nicht halten kann bzw. in Situationen überhaupt nicht weiß wie es reagieren soll.

...zum Beitrag

Hallo, vielen Dank für die vielen Antworten!

Kurz vorab...Beim Tierarzt wurden Bisswunden und Prellungen im Nacken festgestellt. Der TA meinte ich kann froh sein, dass mein Hund so ein dickes Fell hat und von der Statur breiter gebaut ist als andere Huskys. Sonst hätte es wesentlich schlechter ausgesehen. Wunden haben ich mit Fotos dokumentiert.

Bei der lieben Frau Mutter war ich heute Morgen bevor ich beim TA war. Totaler Reinfall.

Keine Einsicht, keine Entschuldigun, nichts.

Hat mir sogar noch vorgeworfen, dass mein Hund ja die Zähne gefletscht hätte. Das hat ihre Tochter ihr wohl so geschildert. Mein Hund fletscht keine Zähne, zumal die Situation so schnell passierte mein Hund konnte gar nicht reagieren. Er ist ja nunmal auch nicht mehr der jüngste. Aber selbst wenn, fletschen zur Verteidigung bei Tieren ist für mich verständlich. Aber naja, was ich dazu sagen?!

Weiter im Gespräch...ich hab gefragt ob sie keine Angst um ihre Tochter hat. Keine Reaktion.

Ich fragte wie alt ihre Tochter denn sei. Das müsste sie mir nicht sagen kam nur als Antwort.

Ich meinte dann ich will keinen Streit o. ä. Ich will einfach nur ne Lösung für dieses Problem und wenn sie keine Einsicht zeigt, werde ich das Ordnungsamt informieren. Sie meinte ja dann müsste ich dies tun. Damit war die Sache für mich erledigt. Montag werd ich zum Ordnungsamt gehen und die Sache zu Protokoll geben.

Sie meinte sie wird ihre Versicherung informieren, wovon ich nicht ausgehe, weil die TA Kosten nicht enorm hoch sind und die für mich nicht gerade arm aussah. Zumal sie so ja noch mehr Probs kriegen würde.

Aber Probs wird sie so oder so kriegen, darauf kann sie sich schonmal einstellen.

Unfassbar manche Menschen. Es könnte nächstes mal ein kleines Kind sein und kein Hund, obwohl ich jetzt Angst haben muss, dass die mir wieder iwann entgegen kommen.

...zur Antwort