Wenn Du eine Bestätigung hast solltest Du Dich solange krank schreiben lassen bis Deine Firma Dir kündigt. Der Arzt schreibt Dich erst mal krank und kann das verlängern. Anschließend wirst Du zu einem Spezialisten geschickt und wenn es notwendig ist wirst Du eine Therapie erhalten.Dein Arbeitgeber wird Dir sowieso wenn Du zu lange krank bist, kündigen. Zusätzlich solltest Du mit Deinem AG sprechen, viell. hilft er Dir damit sich etwas ändert oder damit Du bei einer Kündigung keine Sperre erhälst.
Als erstes würde mir die Haltung meines Gegenübers auffallen.
Diesem geht es ja wie mir.
Ich könnte nicht beschreiben ob dieser Mensch die Schultern hochzieht, mir giftige Blicke zuwirft oder sonstiges.
Es ist einfach nur das Bauchgefühl. Ich spüre auch, wie ich auf diesen Menschen reagiere.
Kommt ein Mensch lächelnd auf mich zu reagiere ich automatisch mit einem Lächeln zurück.
Bemerke ich das dieser Mensch missgelaunt ist (das spürt man ja unbewusst), schalte ich automatisch einen Gang zurück und gehe vorsichtig auf diesem zu oder meide seine Nähe.
Ich bin der Meinung das dies einfach einem gesunden Bauchgefühl zu geschrieben werden kann.
http://www.garderobenservice.com/fotos/jobs.jpg
Ist Dir eigentlich klar, das Du die ganze Zeit versuchst alles mit Spielsucht zu entschuldigen.
Das ist keine tödliche Krankheit sondern Du kannst etwas dagegen unternehmen. Gehe zur Caritas oder zur SKM und mache dort eine Therapie mit.
Was jetzt Dein Betrug betrifft ist, Du wirst eine Aussage bei der Polizei machen. Die leiten das weiter zur Staatsanwaltschaft. Bei der Verhandlung wird sich heraus stellen ob Du Sozialstunden und/oder Strafe bezahlen musst.
Ganz ehrlich, ich selbst war auch spielsüchtig und habe sehr viele Menschen damit enttäuscht und auch geschädigt.
Ich bin wieder clean. Und mir wurde gesagt das die Rückfallquote an die 80 % sind. Ich gehöre zum Glück nicht dazu, denn erst jetzt weiß ich wirklich was Leben heisst. Ich kann mir endlich mal etwas leisten, kann in einer Beziehung auch mal geben. Dieses Suchtfieber habe ich nicht mehr und ich habe sehr lange gebraucht, bis man mir wieder vertraut hat.
Heute vertraut mir jeder sein Haus, sein Boot, seine Kinder und seine Geldbörse an. Und eins ist sicher, ich bin stolz darauf.
Beruhigen? Das weiß ich nicht. Aber Du gehst erst mal hin. Dort werden Dir Fragen gestellt und dann wird es weiter geleitet zur Staatsanwaltschaft.
Ich vermute das Du nicht vorbestraft bist und sonst auch noch nicht aufgefallen. Das würde bedeuten, das Du lediglich Sozialstunden und/oder Bussgeld bezahlen musst.
Also Deine Zukunft wird Dir nicht versaut, denn es geht um einen geringen Betrag.
Aber merke Dir dieses Gefühl, damit Du nie wieder so etwas machst. Die nächste Verhandlung wird dann nicht so einfach an Dir vorbei gehen.
Ja, leider kannst Du erst etwas unternehmen wenn Du 18 bist.
Ich finde das gut das Du Dich nicht schminken darfst. Ich habe eine Freundin die ist mit 13 Jahren angefangen hat sich zu schminken.Als sie 18 Jahre alt war, sah sie aus wie 45 Jahre.
Gut, wenn Du die Kleidung nicht magst, viell. kannst Du Dir Dein Taschengeld sparen und Dir etwas dazu verdienen. Mit Zeitung austragen oder in den Ferien Baby- oder Hundesitting oder viell mit etwas anderem.Das habe ich früher auch gemacht. Aber ich habe immer das Mittelding zwischen meiner und der Vorstellung meiner Mutter gekauft. Das hat Ärger vermieden und das Vertrauen Deiner Mutter wächst.Dadurch habe irgendwann selbst entscheiden können und meine Mutter wusste, das sie sich auf mich verlassen konnte.Ob es um Partys, Klamotten oder Jungs ging.