Schau mal auf dem Kanal von Monstercat vorbei, vielleicht ist da was für dich dabei: http://www.youtube.com/user/MonstercatMedia
Bei sowas solltest du immer schnellstmöglich einen Arzt konsultieren. Gutefrage ist hier die falsche Adresse.
Versuch es doch mal mit folgendem Programm: http://www.nirsoft.net/utils/mailpv.html (Für den Download musst du ziemlich weit runterscrollen und aufmerksam lesen.) Nirsoft ist in Programmiererkreisen relativ bekannt und vertrauenswürdig.
Eine Alternative wäre, einen Socketsniffer (z. B. Wireshark oder socketsniff von Nirsoft) zu installieren, der die Internetpakete auf deinem PC mitliest, in denen sich unter Umständen das gespeicherte Passwort befinden kann. Dies funktioniert allerdings nur, wenn die Daten nicht über eine verschlüsselte Verbindung gesendet werden und ist für Laien eher kompliziert.)
Oft sind die Betreiber darauf aus, für Domains mit guten Schlagworten gute Gebote zu erhalten - Stichwort Domainhandel. Auf http://datasheet.de siehst du zum Beispiel eine Sedo-Parking-Seite. Sedo ist eine Plattform, auf der Domains erworben werden können. Dies funktioniert häufig nach dem Prinzip einer Auktion, ähnlich wie auf Ebay. Allerdings können auch Domains ohne Parking-Seite Kandidaten für solche Versteigerungen sein.
In das Feld Hostname wird normalerweise das Präfix der Domain eingetragen. Wenn du beispielsweise die die Domain "example PUNKT c o m" bestellt hast und diese nun verwenden möchtest, solltest du zuerst einmal A-Records anlegen (diese ordnen dem angegebenen Hostnamen eine IPv4-Adresse zu).
Möchtest du beispielsweise "example PUNKT c o m" auf deinen Server leiten, lässt du in der Regel das Feld Hostname leer, wählst als Registrierungstyp einen A-Record, als Adresse gibst du die IPv4-Adresse deines vServers an (z. B. 127.0.0.1) und Priorität lässt du leer (dieses Feld ist nur bei bestimmten Registrierungstypen, sog. Records, erforderlich - z. B. wenn du deiner Domain mithilfe eines MX-Records einen Mailserver zuweisen möchtest). Möchtest du "w w w PUNKT example PUNKT c o m" auch auf deinen Server leiten, gibst du in das Feld Hostname "w w w" ein, für die sonstigen Einträge verwendest du dieselben Angaben wie beim ersten Beispiel. Dies ist erforderlich, damit dein Server bspw. unter w w w PUNKT example PUNKT c o m und example PUNKT com (ohne w w w-Subdomain) erreichbar ist. Gleiches Spiel gilt bei allen andren Subdomains wie "mail PUNKT example PUNKT c o m" etc. Wenn du Glück hast, unterstützt dein Anbieter Wildcards (Platzhalter), dann kannst du einfach einen * als Hostname eintragen und kannst alle Subdomains (also * PUNKT example PUNKT com) auf deinen vServer weiterleiten.
DNS ist sehr komplex, daher empfehle ich dir trotz meiner Hilfe, auf Wikipedia im Artikel über Resource Records nachzulesen.
PS: Da mein Beitrag aufgrund der hohen Verweise auf die example-Webseite als Spam eingestuft wurde, musste ich alle Punkte in meiner Erklärung durch "PUNKT" ersetzen und einige Leerzeichen einfügen.
Dazu musst du deine Profilseite besuchen. Dann klickst du auf die Miniaturansicht in der oberen linken Ecke. Nun sollte sich eine Großansicht deines Profilbildes öffnen. Klickst du nun auf den Button mit der Aufschrift "Bearbeiten" unter dem Beschreibungstext des Bildes (bei mir "Edit", weil ich die englische Version verwende), dann kannst du den Beschreibungstext/Ort etc. deines Profilbildes anpassen. Folglich wird bei dir über deinem Profilbild auch die Information "bearbeitet" angezeigt.